Zitat:
Zitat von Traeubchen
Hallo Mädels,
sagt mal. Wo kauft ihr eigentlich eure Kleidung? Was sind eure Labels? Was ist euer Modestil und warum? Wo läßt ihr euch inspirieren?
Was ist besonders an eurem Kleidungsstil, wenn ihr ein Kopftuch trägt. Gibt es etwas, worauf ihr achtet?
Wie sieht es mit dem Bewusstsein aus bzgl. der Herrstellung der Kleidung. Ist euch das egal, ob es in Billiglohnländern produziert worden ist, oder achtet ihr drauf. Wie wirkt sich das bei eurem Konsum aus?
Eure Meinung würde mich interessieren.
Danke schööön und bis denne :=)
|
Hallo,
ich zieh mich elegant mit etwas sportlichem kombiniert an... Inspirieren lass ich mich natürlich von dem was angesagt ist.. aber oft kaufe ich Kleidungsstücke, die zeitlich immer gemäß sind. Wie z.B. Farben wie schwarz weiss oder eine Jeans. Die ist immer angesagt.
Worauf ich achte wenn ich kaufe, dass diese qualitativ hochwertig sind. Ein 10 Euro Oberteil hält nicht lange. Was nicht heisst, dass teuer gleich gut ist. Wenn das Preisleistungsverhältnis stimmt dann kauf ich es. Besonders bei Jeanshosen achte ich, dass es eine Diesel, Levis oder Pepe Jeans ist. Auf die Jahre verteilt komm ich hier besser mit weg als mit einer no-name Ware die auch qualitativ schlecht ist und auch noch schlecht sitzt. Oberteile kann man als Frau gut bei Esprit, Mexx, Zara und Mango kaufen oder auch P&C hat schöne Sachen.
Was Kinderarbeit angeht, informiere ich mich ehrlich gesagt nicht. Aber soweit ich weiss, sollte Deutschland doch nicht von solchen Lieferanten Material beziehen. Diese Lieferanten bzw. Länder stehen glaub ich in so einer Art Black List, wenn ich mich nicht täusche. Ich würde denken, die großen Hersteller würden Ihre Sachen nie von dort beziehen, aufgrund von Imageverlust.