liebe leute,
lesen macht glücklich.

siehst du mal hier:
http://www.wissenschaft.de/wissensch...nd/173132.html deshalb solltet ihr viel häufiger lesen.
trotzdem nimmt die zahl der lesenden menschen ab. in einer studie über die lesegewohnheit der deutschen steht darüber folgendes :
"Das Überfliegen von Lektüre ist, so die Stiftung Lesen, eine der deutlichsten
negativen Entwicklungen im Leseverhalten der Deutschen. So gibt jeder dritte
Jugendliche und 19% der Erwachsenen an die Lesetexte nur zu überfliegen, 1992 tat
dies erst jeder zehnte. Im übrigen lesen nur mehr 6% täglich in einem Buch, vor 1992
waren es immerhin noch 16%. Als Vielleser, das sind Personen die „freiwillig“, also
ohne Zwang zur Weiterbildung für Arbeit oder Studium lesen, bezeichnen sich nur
noch 28%, im Gegensatz dazu geben 45% an nur zu lesen weil sie es müssen,
(Kaum oder Wenigleser). 38% der Deutschen lesen höchstens 5 Bücher im Jahr und
selbst diese 5 werden oft nicht beendet sondern nur überflogen und auch schnell
wieder abgebrochen."
folgendes bild zeigt die europäischen unterschiede in der lesekultur