Aktuelle wirtschaftliche Lage
Der Türkei ist es in den vergangenen Jahren gelungen, mit einem über sechs Jahre anhaltenden Wirtschaftswachstum von durchschnittlich rund 7 Prozent die schwerwiegenden Folgen der Wirtschaftskrise des Jahres 2001 zu überwinden und auch die jahrzehntelangen hohen Inflationsraten (2001: 68,5 Prozent) deutlich zu senken (Stand Sept. 2009: 5,3 Prozent).
Im Herbst 2008 wurde die Türkei jedoch von den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise erfasst. Erstmals nach 27 Quartalen positiven Wachstums, rutschte die Türkei im letzten Quartal des Jahres 2008 in den Minusbereich (-6,2 Prozent). Im Gesamtjahr 2008 lag das Wirtschaftswachstum bei real 0,9 Prozent und damit weit unter dem von der Regierung Anfang des Jahres gesetzten Ziel von 4 Prozent. In den ersten neun Monaten in 2009 schrumpfte die türkische Volkswirtschaft um 8,4 Prozent; die BIP-Schätzung für das Gesamtjahr 2009 liegt bei -6 Prozent. Bereits seit dem zweiten Halbjahr 2009 ist allerdings ein leichter konjunktureller Aufschwung zu verspüren, der sich insbesondere auf die Kapazitätsauslastung der Industrie und den Außenhandel auswirkt. Für 2010 rechnet die Regierung bereits wieder mit einem Plus von 3,5 Prozent.
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo...irtschaft.html