Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.02.2010, 11:02
damia
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Inhalt ist genial und drückt genau das aus, was viele türkische Frauen täglich einholt. Es fällt mir z.B. oft auf, dass Frauen von ihrer Familie weiter wegziehen, wenn sie studieren wollen, einige flüchten sogar; bei vielen ist der örtlich entfernte Umzug Absicht, wie sich oft herausstellt. Sie besuchen ihre Familien selten und erzählen auch kaum von ihnen, weder beiläufig, noch wenn man sich in einem tiefergehenden, lockeren Gespräch mit ihnen unterhält. Vermutlich ist es die Barrikade, sich nicht mit diesen scmerzlichen Gefühlen auseinandersetzen zu wollen, so dass sie sie verdrängen.
Ich fände es peripher, mich von meiner Familie zu distanzieren, wenn sie mir meine Freiheit missgönnen würde und daher würde ich diese familiäre Abstinenz auch in Kauf nehmen. Schlimmer wäre es vermutlich, wenn man sich durchgehend dem Mobbing aussetzt und das Opfer das Gefühl bekommt, minderwertig zu sein, denn ein solches Fehlverhalten der eigenen Familie ist für niemanden zumeist ohne seelische Nachwirkungen, egal wie alt man ist.
Besser ist es, komplett zu brechen, wenn Einsicht fehlt und man das Verhältnis nicht wiederaufbauen kann, anstatt sich dieser Situation hinzugeben und sich dirigieren oder mobben zu lassen, glaube ich.