Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 22.01.2010, 09:25
Benutzerbild von kerio
kerio kerio ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 22
Standard die kriche im Dorf lassen

Zitat:
Zitat von unixxx Beitrag anzeigen
Religiöse kritik ist ein heikles thema. Das ist doch nichts neues, dass es in jeder religion widersprüchlichkeit gibt. Man kann darüber auch nicht debattieren, wenn jemand gläubig ist. Der Selbstschutz wird automatisch aufgebaut. Es ist ja auch nichts schlechtes, denn die religion gibt den leuten halt, es ist manchmal alles was sie haben. Und das zerstören zu wollen mit zweifel ist nicht immer gut. Denn diese leute könnten abdriften und ihre ideale für sich verlieren und ihre hoffnung.
Sie würden sogar soweit gehen, dass sie wegen einer dummen bemerkung mit dir dein kontakt abbrechen würden. Man ist ständig dünnhäutig und gekränkt.nSo engstirnig sind die köpfe geworden. Ich frage mich, wie solche Menschen bei alltäglichen zwischenmenschlichen problemen zurecht kommen.
Man kann sie nur so lassen und sich mit anderen und seines gleichen beschäftigen. Weil es immer an der kommunikation, offenheit und verständnis fehlen wird. Die grenzen im denken lassen es nicht zu.
Zitat:
Zitat von unixxx Beitrag anzeigen
Religiöse kritik ist ein heikles thema. Das ist doch nichts neues, dass es in jeder religion widersprüchlichkeit gibt. Man kann darüber auch nicht debattieren, wenn jemand gläubig ist. Der Selbstschutz wird automatisch aufgebaut. Es ist ja auch nichts schlechtes, denn die religion gibt den leuten halt, es ist manchmal alles was sie haben. Und das zerstören zu wollen mit zweifel ist nicht immer gut. Denn diese leute könnten abdriften und ihre ideale für sich verlieren und ihre hoffnung.
Sie würden sogar soweit gehen, dass sie wegen einer dummen bemerkung mit dir dein kontakt abbrechen würden. Man ist ständig dünnhäutig und gekränkt.nSo engstirnig sind die köpfe geworden. Ich frage mich, wie solche Menschen bei alltäglichen zwischenmenschlichen problemen zurecht kommen.
Man kann sie nur so lassen und sich mit anderen und seines gleichen beschäftigen. Weil es immer an der kommunikation, offenheit und verständnis fehlen wird. Die grenzen im denken lassen es nicht zu.
Offensichtlich weiß der eine oder der andere nicht worüber er eigentlich diskutiert. wenn 1+1=2 ergeben soll und das die Denkweise ist, dann ist das hier der falsche Ort für Erkenntnisse zu erlangen. Da kann auch nicht viel mehr kommen.Die Borniertheit liegt dann bestimmt nicht beim Gläubigen der solch einer gewaltigen Aussage etwas entgegnet sondern gerade bei demjenigen der den falschen Ansatz verwendet. In der Schule hiesse das dann Thema verfehlt.

Einen ähnlichen Artikel hatte ich mal vor Jahren gelesen, der die Falschheit des Korans insofern herausgefunden hatte, als dass es im Koran auch Wörter verwendet worden sind die nicht arabisch sind also aramäisch, hebräisch usw. und damit nachgewiesen dass der Koran sich selbst widerspricht. wir als gläubige können da juhuu jetzt wissen wir endlich, dass der Koran sich selbst widersprochen hat und hören auf zu glauben. die Freudensprünge waren zwar verhalten. soviel Intelligenz und Geistreiche Erkenntnisse hatten wir von einem nicht gläubigen Muslim nicht erwartet. Es kam wie es kommen mußte.

Ich für meinen Teil habe aus diesen hochgradig brisanten und verdammt neuen Erkenntnissen nicht erkennen können wo die Authentizität angetastet wurde. vielleicht wurde hier ein mathematischer Satz o.ä. verwendet was mir nicht bekannt ist, habe ja nicht mathe studiert.

Begegnungen können erfolgreich sein, wenn man dem anderen gegenüber Respekt zollt. also mal an der eigenen Nase packen.

dankeschön und hayirli cumalar.