Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 26.12.2009, 02:17
Benutzerbild von dreamfactory
dreamfactory dreamfactory ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 2
Standard

Zitat:
Zitat von Tilki1977 Beitrag anzeigen
Nein es ist von 2005, und ich konnte bis jetzt noch keinen Wirtschaftlichen Aufschwung in den meisten dieser Länder entdecken.
Und falsch die glorreiche Zeit des Erdölesin der gegend sind vorbei. Die Araber werden das in 50 Jahren sein was sie vor 50 Jahren waren.

Länder die hoch im kommen sind, sind Russland und China.
Kanada versucht sein stück vom Kuchen abzubekommen, indem sie versuchen aus ihrem Sand erdöl zu gewinnen.

Aber mich würde es interessieren, wie du deine Aussagen untermauern möchtest, das diese Länder in 50 Jahren ganz oben stehen werden.
BSP Türkei 2008 +/- 900 Milliarden oder 730 Milliarden je nach dem, welche Rechnungsgrundlagen man nimmt (purchasing power oder exchange rate, macht Platz 17 bzw 15 der Welt nach Höhe des BSP)
BSP/Kopf 2008 +/- 10 000 $ oder 13 000 $ je nach Model ( Platz 90, inbegriffen ölreiche Staaten wie Kuwait, Arabische Emirate etc... oder Steuerparadise wie die Cayman Inseln, Liechtenstein, etc...).

Also eine Gesamtwirtschaftsleistung in einer Höhe, dass man die Türkei nicht ignorieren kann.
Auf der anderen Seite eine zu schwache Wirtschaftsleistung/Kopf, die der Türkei lediglich das Prädikat "emerging markets" verleiht. Zudem kommen noch die Probleme der Verteilung dieser Wirtschaftsleistung innerhalb der Türkei (siehe auch hohe Arbeitslosigkeit etc...), auch wenn hier Fortschritte zu verzeichnen sind. Ein weiteres Problem ist auch die hohe Staatsverschuldung.
Wenn die Türkei es schafft wieder an die Wachstumsraten vor 2009 anzuknüpfen, und den Reformprozess am Leben zu erhalten, wird sie, in 15 bis 20 Jahren mit zu den grossen Wirtschaftskräften dieser Welt gehören. Wenn nicht hat sie eine Chance verpasst und kann dies nur sich selbst vorwerfen.

Herr Tilki, es wäre Sinnvoll sich an Fakten zu halten. Die von ihnen erwähnten Zahlen sind nicht seriös.

mfG

Quelle: IMF, World Bank, CIA Factbook, Wikipedia