Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.12.2009, 00:26
Virtual_Reality
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von grandcolor Beitrag anzeigen
wobei die allermeisten ohne Minarett genutzt werden.

Hieraus ist auf jeden Fall zu schließen, dass ein Gebetshaus nicht zwingend ein Minarett zieren muss. Deshalb wird auch seit Jahrzehnten hier in Häusern ohne Minarett-Symbol gebetet.

Der Politiker Bossbach meint, die Schweizer Entscheidung wird auch in Deutschland eine Debatte auslösen.

Ich meine, die Populisten freuen sich schon, neues Futter fürs Volk streuen zu können.
Die Kontrahenten werden in Talk-Shows gegeneinander gehetzt, und der dumme, "nicht denkende" Bürger wird den Andersgläubigen weiterhin als Fremdkörper in dieser Gesellschaft ansehen und behandeln.

Werde ich mich auf solche Debatten freuen ?
Nein, weil ich schon die beschissenen Antworten kenne.

Minaretten sind funtktional betrachtet auch überflüssig. Im siebten Jahrhundert, gab es keine Elektrizität, Wecker, Internet etc. Damals war es durchaus sinnvoll das jemand vom meistens höchstem Punkt der Umgebung die gläubigen Menschen daran erinnert, dass es Gebetszeit ist. Doch heute wo fast jeder eine Armbanduhr, 2 Handies, einen Laptop und einen Organizer dabei hat, erfüllt die Minarette ihren Sinn und Zweck nicht mehr. Die Minarette war auch eine Erscheinung seit der Omajaden-Dynastie unter dem Herrscher Mervan bis heute. (Vater des Yezits, dem Mörder von Imam Hüseyin (Enkelsohn des Propheten Muhammets)
Auf eine Minarette kann man heutzutage theoretisch getrost verzichten. Und man betet nicht auf einer Minarette. Die Dinge wandeln sich eben. Solange es Religionsfreiheit im ursprünglichem Sinne gibt und kein striktes Gebebtsverbot für Moslems gibt, worauf die Todesstrafe droht, sollte das in Ordnung gehen..

Geändert von Virtual_Reality (01.12.2009 um 00:37 Uhr).