Einzelnen Beitrag anzeigen
  #169  
Alt 30.11.2009, 21:10
Benutzerbild von ot
ot ot ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 1.345
Reden

Zitat:
Zitat von oselmao Beitrag anzeigen
(für die selbstverliebte)

Die paranoide Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch Misstrauen (bis hin zur häufigen Annahme von Verschwörungen, um Ereignisse zu erklären), Streitsucht, dauernden Groll und starke Selbstbezogenheit.

Neutrale und freundliche Handlungen anderer werden als feindlich, herabsetzend oder verächtlich erlebt. In manchen Fällen kann ein Eifersuchstwahn auftreten.
Kennzeichen der paranoiden Persönlichkeitsstörung sind übertriebene Empfindlichkeit gegenüber Zurückweisungen, das Nachtragen von Kränkungen, Misstrauen sowie eine Neigung, Erlebtes zu verdrehen.

Es besteht eine Neigung zu übermäßiger Empfindlichkeit, die durch Rechthaberei und Streitsucht kompensiert wird. Menschen mit paranoider Persönlichkeitsstruktur neigen zu überhöhtem Selbstwertgefühl und übertriebener Selbstbezogenheit.

Aus tiefenpsychologischer Sicht besteht bei Personen mit paranoider Persönlichkeitsstörung die Neigung, eigene Aggressionen auf Mitmenschen zu übertragen und dann dort als Feindseligkeit wahrzunehmen und zu bekämpfen (Projektion).
muhahahahahahahahahaha!!!!!!!! das beschreibt ja genau die frau unixxx! muhahahahahaha!