Zitat:
Zitat von tamircii
Also mir fällt auf, dass einige leider gar nicht mehr denken, sondern einfach ein Thema aufmachen und abwarten was passiert, sozusagen die "Extrem-Poster". Nach dem Moto "Vielleicht entwickelt sich ja eine Diskussion". Einige machen Themen auf, ohne seine eigene Meinung dazuzuschreiben. Copy & past, ein paar Links, das wars dann auch. Oftmals wird auch in Klischees argumentiert und diskutiert, ohne konkreten Bezug oder Präzison, weil das ja für den jeweiligen User einiges mehr an Denkenarbeit erfordern würde. Langweilig empfinde ich solche, die gar nicht mehr ihre eigenen Gedanken niederformulieren, sondern irgendwo im Internet kopieren und hier reinposten, ohne Quellenangabe. Das ist an sich ein Armutszeugnis.
Andererseits ist es aber auch wiederum interessant, zu sehen, wie unterschiedliche User mit unterschiedlichem Bildungsniveau versuchen hier zu diskutieren. Was wiederum ein positiver Effekt des Internets ist, denn im richtigem Leben kommt aus kaum vor, daß ein Arbeitsloser, ein Kfz-Mechaniker mit einem Studenten, Manager oder Ärztin über allgemeine Fragen diskutiert. Einfach weil sie sich in unterschiedlichen Umfeld bewegen.
|
Gut beschrieben!
...und der negative Effekt ist, daß man mit ungebildeten Menschen keine ernsthaften Diskussionen führen kann, wenn man nunmal nicht dazu zählt, denn entweder
zitieren sie nur ständig andere, oft auch, indem sie
Links angeben, die ihre Ansichten repräsentieren sollen,
werden beleidigend, weil sie sich entblößt fühlen,
oder sie verstehen einen erst gar nicht, weil irgendwann das Verständis für Sprache, sowie das für komplexere Zusammenhänge, erschöpft ist.
Ergo: Sie bleiben untereinander mit ihrem Flirt- und Smalltalk, bzw. debattieren auf dem Niveau der Bildzeitung.
Das macht dann auch keinen Spaß mehr und die Themen erschöpfen sich schneller.