Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 16.10.2009, 16:16
Benutzerbild von grandcolor
grandcolor grandcolor ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 550
Lächeln

@ Inkognita

2005 durften wir einer grossen Hochzeit am Bosporus beiwohnen. Die Tochter unserer Freunde hat den Sohn einer steinreichen "Islamistenfamilie" geheiratet. Die Hochzeitsgesellschaft hatte sich in zwei Lager formiert, hier die westlich gekleideten Türken und dort die Kopftuch bedeckten Frauen nebst Ehemänner. Eine Vermischung der Gäste untereinander fand nicht statt.
1 Tag später besuchten wir das frisch vermählte Paar, auch die Eltern des Bräutigams waren anwesend. Bei der Begrüßung bekam ich von den Frauen der anderen Seite auch nicht die Hand, nur ein freundliches Nicken des Kopfes mit Merhaba hosgeldiniz, was für mich ebenfalls sehr fremd wirkte.

Nun, der Mensch kann sich auch an neue Verhältnisse gewöhnen, wenn er will.
Wenn die Freundschaft zwischen den Männern sehr eng und wertvoll erscheint, könnte man solche Verhaltensweise dulden. Wenn die Freundschaft nur oberflächlich ist, müsstest Du einmal mit Deinem Ehemann diskutieren, ob weitere gegenseitige Besuche sinnvoll erscheinen.

Ich meine auch, es ist eher Islamistengehabe, mit türkischen Verhaltensregeln hat das wenig zu tun.