Freiwilliger EU-Beitrittsverzicht könnte
das Selbstbewußtsein und die Verhandlungsposition der Türkei gegenüber der EU stärken:
1. bräuchten die Türken nicht alle EU-Verordnungen und Gesetze (80 000 Seiten)
in nationales Recht umwandeln
2. Was an EU-Beschlüssen für alle EU-Länder Gültigkeit hat, würde nicht zwangsläufig für die
Türkei gelten
Schon jetzt zahlt Brüssel sogenannte Vorbeitrittshilfen von 500 Millionen Euro im Jahr an die Türkei. Als EU-Mitglied hätte Ankara Anspruch auf etwa 27 MRD Euro jährlich.
|