Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 15.09.2009, 14:18
naschkatze
 
Beiträge: n/a
Standard Schwachsinn

Ich habe schon Paare erlebt, die sich nach der Ehe haben gehen lassen.

Doch halte ich dies für einen Mythos, zumal ich selbst zugelegt habe und DAS obwohl ich nicht verheiratet bin.

Es ist siuationsabhängig. Wenn man Stress hat, gefrustet ist, Depressionen hat oder sonst irgendwelche emotinalen Schwankungen neigen Menschen dazu entweder abzumager oder zu zunehmen.

Und nach der Eheschließung ergeben sich diverse Situationen mit denen man nicht rechnet. Schließlich malt man sich alles schön aus, wie ein Märchen fast, bis einen die Realität einholt und diverse Probleme auftauchen.
In den Flitterwochen ist alles toll,man verbringt viel Zeit miteinander und danach holt einen der Alltag nun einmal ein und damit kehrt auch der Stress wider ein und mache wie gesagt neigen eher zu essen, während andere Sport treiben oder so.

Es hat nichts mit der Ehe zu tun, sondern mit dem Umgang von Stress, Missmut und diversen anderen Gegebenheiten.

Wenn jemand bei schlechter Laune zum Knabbern neigt oder Schokolade zu mampfen, statt etwas anderes zu machen, was die Stimmung wider hebt, nun ja dann entwickelt sich diese Gewohnheit zu einer Schwäche und man nimmt eben zu.

Ich würde sagen, statt Schokolade sollte man in einen Apfel beißen