Zitat:
Zitat von unixxx
Man kann nicht sagen, dass man um seine eigene einsamkeit trauert, wenn der partner weg ist. Es kommt immer drauf an, was für ein Mensch er war, ob er austauschbar war. Auch wenn man nicht einsam ist, kann man trauern. Ablenkung ist zwar gut, aber der besondere Mensch ist nicht mehr zu ersetzen. Aber besondere Menschen sind eh selten zu treffen.
Auch die können das vertrauen erschüttern. Jeder auch so innig vertraute Person. Auch die sogennanten seelenpartner.
Viele verderben sich das aber auch seber, weil sie wenig selbstbewusstsein haben. Nach dem Motto, ich bin nicht gut genug für sie/ihn, immer die angst, dass er mich nicht schätzt und bei der nächtsten gelegenheit weggeht. Diese ängste nehmen bei den anderen die luft zum atmen weg, du fängst zb. an zu klammern oder wirst eifersüchtig. Es dauert dann nicht lange und der andere ist tatsächlich weg. Auch weil man durch solche gedanken das schlechte anziehst.
|
unixxx, ich will...ich will wirklich.....ich will wirklich deine Texte verstehen können, ehrlich, aber ich kann net. Vorschlag...les deine Texte doch kurz nochmal durch bevor du sie schnell verschickst.
Also..du sagst, man kann nicht sagen, daß man um seine eigene Einsamkeit trauert, es würde auf den Partner ankommen..(austauschbar in diesem Zusammenhang find ich unpassend), also...wenn der ex ein arsch gewesen ist....dann trauert man natürlich auch nicht, ich gehe aber davon aus, daß man trauert oder traurig ist.....und diese Trauer ist nichts anderes als die Traurigkeit um die eigene Einsamkeit, das Verlassen worden sein. "auch wenn man nicht einsam ist, kann man trauern"...o.k, ich hab in meinem Text nichts dergleichen bestritten.
Dann schreibst du , daß mangeldes Selbstbewusstsein, den einen Partner manchmal die Luft zum Atmen nimmt, und Beziehungen deswegen zu Ende gehen...das hab ich verstanden, und auch nie bezweifelt, das das so ist.
