Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 02.07.2009, 14:26
Tilki1977
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Serhatx1970 Beitrag anzeigen
Also mein fuchsfreund ich habe nur wiedergegeben was in einer Doku im ZDF und auch mal auf ARTE wiedergegeben wurde und man hat dort sogar ein Paar Yezidische Familien über monate hinweg begleitet bei all ihre Bräuchen. Ein Yezidin würde z.B. niemals einen NICHT YEZIDEN heiraten oder heiraten drüfen für Männer gilt das gleiche. Was mich bei den Yeziden fasziniert hat ist der zusammenhalt zwischen ihnen, wenn z.B. im Dorf ein junger Paar geheiratet hat, wurde ihr Haus vom Gesamten Dorf gebaut, jeder hat da mit angepackt, das Junge Paar hat nicht einen Cent aus der Tasche geben müßen alle haben angepackt und wirklich für ihre dörflichen Verhälnisse ein Klasse Haus gebaut. Sowas finde ich einfach Klasse und sowas nenne ich sozial!

Wenn ich Yezid höre muss ich immer an einen Film von Kemal Sunal denken: Yagmur duvasna cikiyorlar köyde basta yasli bir Hoca her seferinde Sabanin yanindan geciyorlar sabanda " äh äh yagmur yagmayacak!" Hoca: " Mendebur, yezid, kafir..." diye buna sayip sövüyordu!

Das mit dem Feuer bei Nevruz ist ja nur ein Überbleibsel aus der Zeit wo sie dauerhaft das Feuer anbeteten...

Also im CHristentum gibt es ja auch Bräuche die eigentlich mit dem Chrstentum nichts zu tun haben man hat sie einfach übernommen , z.B. Der Tannenbaum ist eigentlich ein Keltischer bzw. heidnischer Brauch.

Langes reden kurze SInn. Es ist schon interessant zu sehen wie eng die Völker miteinander Verwandt sind
Bei den Yeziden ist das noch komplizierter als es in dieser Doku warscheinlich beschrieben ist. Es stimmt das ein nicht Yezide einen Yeziden heiraten darf. Aber die Yeziden haben ein Kastensystem. Merit sind sozusagen die unberührbaren, also ganz unten. Dann gibt es noch die Pirr, das sind die Priester der Merrit denen müssen sie auch Geld geben damit die für sie ein Gebet sprechen. Dann gibt es noch die Schächs die sind wiederrum die Priester der Pirr. Ein Yezide darf auch nur jemanden aus seiner Gruppe Heiraten sonst gibt es ärger. Was auch zum Tod eines Menschen führen kann.

Ich habe mal gelesen das es zu der Zeit der Islamisierung ein Yezidischer Sultan den Kurden das angebot gemacht hat wieder den Yezidischen glauben anzunehmen. Aber die quelle weiß ich leider nicht mehr.

Bei den Yeziden ist der zusammenhalt sehr hoch, das liegt daran das sie auch überall wegen ihrem Glauben verfolgt wurden. Kurze geschichte zum Newruz. Es gab einen Tyrannen, dem wuchsen zwei Schlangen aus den Schultern (ich glaube das war eine strafe weil er einen umgebracht hat), diese Schlangen quelten ihn, und sie gaben erst ruhe bis jede von ihnen ein junges Gehirn gegessen hat. Eines Tages sollte ein Schmied seinen Sohn opfern, das wollte der Schmied nicht, also wollte er ihn töten, und dann ein feuer anzünden wenn es geklappt hat, damit die anderen gegen die Soldaten vorgehen. Seidem gilt das Newruz auch als ein fest der Befreiung. (Wenn etwas falsch war bitte ich um berichtigung.)