Zitat:
Zitat von Tilki1977
Ihr geht in das Lebensmittelgeschäft, es empfängt euch angenehme Musik, Werbeplakate wo ganz groß draufsteht REDUTIERT, eine freundliche Stimme hält euch auf dem Laufenden über diverse angebote, bevor ihr an zu den Lebensmitteln kommt, müsst ihr an Spielzeug, zeitungen, Schokolade anderem schnickschnack vorbei. Solltet ihr bis dahin überlebt haben, kommt ihr endlich zu den lebensmitteln. Auf augenhöhe sind nur bestimmte marken, die billigen sind meistens unten (aber wer bückt sich schon). Dann geht es zum gemüse/Fleischtehke. Diese lebensmittel werden beleuchtet so das sie schmackhaft aussehen.
Dann geht es zurück zur kasse, hier muss man an Haushaltsgeräte, Parfüm, Computer, Sportartikel, auto zubehör vorbei. Dann steht man an der Kasse. Man kommt an fast keiner Kasse vorbei ohne auf Ziggaretten, Alkohol und süssigkeiten zu stoßen.
Zusätzlich sind de Geschäfte mit einer Rechts links bewegung ausgestattet (bis auf aldi und Lidl) bei den Geschäften mit rechts links kreislauf sind vergnügungsprodukte auf der linken seite.
Bei Aldi und Lidl ist es durch den links rechts kreislauf genau andersherum.
Achtet mal darauf was ihr einkaufen wolltet und was ihr tatsächlich gekauft habt.
|
also, sowohl die sanfte ansager stimme als auch die lockernde "cafe del mar" musik fehlen bei bei supermärkten die ich besuche. darüber hinaus wirken sich diese beiden faktoren im endpreis der produkte aus

. das bedeutet wiederum, dass da nie einkaufen werde wo, dieses luxus angeboten wird.
naja , will vom thema nicht abweichen.
eine reportage hat bewiesen, dass das die links bzw. rechtsneigung, eher zweifelhaft ist.
ich weiss nur eins, was meine eigenen kaufreize beeinflusst. das ist der hunger. also niemal hungrig in ein lebensmittelgeschäft gehen. denn dann wird sogar sheba( katzennahrung ) verlockend.( die sind auch verdammt gut verpackt oder. so als würden menschen die verzerren wollen).
