Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 16.06.2009, 01:31
damia
 
Beiträge: n/a
Standard

"wenn ich dich richtig verstanden habe, befürwortest du die parteilichkeit der medien in der türkei, oder hab ich das falsch verstanden?
ich finde, gerade die parteilichkeit ist das problem dort und dass zu einseitig und unkritisch berichtet wird.
was den einfluss der medien auf die politik angeht, gebe ich dir vollkommen recht. die politik hat nur das interesse, soviel wie möglich im verborgenen zu halten, um so die menschen weiterhin manipulieren zu können. deswegen sind die medien und ihr einfluss so wichtig, weil sie viele möglichkeiten und auch die verantwortung haben, alle ereignisse ohne rücksicht auf die politik oder lobby gewissenhaft an die öffentlichkeit zu tragen."

Ja, falsch verstanden bzw ausgedrückt. In Anbetracht der Uhrzeit bin ich nicht mehr ganz so fit in meiner Eloquenz. Mit Parteilichkeit meinte ich, dass sie "Partei" einen spezifisch bildungsorientierten Modus ergreifen sollten, statt auf diesem jetzigen Pfad des Boulevards- u Senrationsstreams zu bleiben.
Die gesamte Medienkultur ist schließlich nichtsnützig. Es müsste wirklich einen Totalumschwung geben.
Das äusserte auch kürzlich einer der anerkanntesten Psychiater der Türkei, Prof.Dr. Arif Verimli, in einem Interview auf die Frage über die steigende Mordrate im Lande. Es ging speziell um die Volksdepression: Jeder 4. im Land ist nach Erimli depressiv. Zu der Lösung des ursprünglichen Problems, undzwar den Morden - auch Ehrenmorden - müsse sich u.a. die Medienwelt revolutionieren.
Verimli war einstig Chefarzt in der Bakirköy Psychiatrie und unterrichtet im Moment an der Yeditepe Üniversitesi in Istanbul.
Ich fand das sehr interessant und der Mann sprach uns gerade aus der Seele.
Die politische Parteilichkeit ist praktisch indiskutabel...das nennt sich klar Propaganda, befürworte ich niemals. Eines der scwierigsten Dinge wird aber auch genau dieser Punkt sein. Die Parteilichkeit der türkischen Medien und der Lobbyismus...
E ist wirklich sehr schwierig, wenn man alles betrachtet, da alles ineinanderknüpft und verstrickt ist in dem Land.