Der Erfolg der westlichen Welt hat damit zu tun, dass es hier vier Jahreszeiten gibt. Sie mussten in der Agrarwirtschaftepoche bereits im Sommer auf den Winter vorbereitet sein. Das machte sie vorausschauender. Und ein weiterer Faktor war die Bibelübersetzung aus dem lateinischen ins Deutsche durch den Reformator Martin Luther und dessen massenpuplizierung durch die zuvor von Gutenberg erfundenen Buchdrucks. Und vor allem war es die Rolle der Frau in der westlichen Gesellschaft. Zunehmends nahm die Frau immer mehr eine wichtigere Rolle und die westliche Hemisspähre konnte sich dem Potential der Frau bedienen. Auf eine Formel gebracht sind das die Hauptgründe für den Vorsprung der zivilisierten Welt gegenüber anderen Naturvölkern und anderen Kulturen.
Geändert von GoerenBilir (14.06.2009 um 23:26 Uhr).
|