Es ist nur eine These von einigen Historikern, dass der Wohlstand der Westländer auf den Calvinismus zurückführbar ist, aber möglich, da Calvin viele Menschen, beginnend in Zentraleuropa und dann ausweitend, während der Anfangsphasen der Reformation verfallen waren.
Die wirtschaftliche Moralvortellung des Calvinismus behieß, dass man zwar sparsam und nicht prunkvoll leben solle, aber durch Arbeit und Fleiss Geld verdienen müsse, um die Ungewissheit Gottes unergründlichen Entscheidungen über das Nachleben gerade dadruch positiv zu beeinflussen. Es heisst praktisch, man zeige durch das verdiente Geld vor Gott seinen Fleiss, durch die Becheidenheit seine Menschlichkeit und Respekt.
|