Also:
Betreutes wohnen in der Türkei will gut vorbereitet sein.Denn es ist so gut wie
unmöglich qualifiziertes Pflege-Personal zu finden.Auch wenn die Kasse stimmt.
Vor allem wenn es um Demenz und Alzheimerkranke geht, ist die Qualität der Pflege
und die Quantitat dementsprechend größer. Hier muss 24 Stunden gepflegt werden.
Darüberhinaus kommt noch die zusätzliche psychische Belastung aller Familienmitglieder
hinzu. Es gibt in der Türkei einige Pflege-/Altersheime, die gar nicht so schlecht sind.
Mit Ärztl. 24 Stunden Betreuung etc.Und teuer, klar!
Unüberbrückbare Differenzen mit der dortigen Family-Bagaj bleiben auch leider nicht aus.
Ausserdem: Wichtige Themen, über die man mit seinen Eltern bei gesundem Verstand
und in ruhiger Stunde sprechen sollte sind:
-Patientenverfügungen, Magensonde etc..
-Organspende ja-nein
-Nachlass, Testament
-Papierkram in der Türkei wg. Immo.
-Begräbnisstätte wo?
.und
..und
...und
|