Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 14.05.2009, 21:52
Tilki1977
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von diebeste Beitrag anzeigen
mir hat der deutsche pass damals bei der zimmersuche an der uni geholfen, statt ein halbes jahr warten, bekam ich innerhalb von zwei wochen ohne druck zu machen ein zimmer zugeteilt und zwar geht die geschichte so:

beginn erstes semster: ich hatte noch den türkischen pass, bekam kein zimmer, musste warten. semsterferien. ich bekam innerhalb einiger wochen den nationalitätswechsel geregelt.
beginn zweites semester: wiedervorstellung. "ich habe noch kein zimmer bekommen, wie siehts aus?" "sie müssen noch 6 monate warten, momentan haben wir nichts frei." "ok, ach, übrigens, für die daten...ich habe jetzt die deutsche staatsbürgerschaft.""na, dann sieht das alles ja ganz anders aus." die frau nahm den ordner in die hand und meinte, ich würde in kürze benachrichtigt, wo ich unterkommen kann. "danke.""bitte."

das war mein erstes angenehmes erlebnis mit dem deutschen pass, zwar mit fadem beigeschmack. man wird mehr vorteile haben, als man sich vorstellen kann. ich bin jedenfalls froh, dass ich auf unkomplizierte weise in einem land leben kann, wo ich aufgewachsen bin.

aber blöd ist, dass mein vater die wohnung in ankara nicht auf meine namen überschreiben kann, weil ich nicht mehr die türkische staatsbürgerschaft besitze. bin mal gespannt, ob meien geschwister, wenn es soweit ist, mich deswegen betuppen werden, oder nicht. ich hoffe für sie, nicht.
Ich weiß nicht auf welcher Uni du warst, aber in Aachen, Essen, Bochum und Duisburg waren genug Ausländer aller denklichen Nationalitäten und die hatten keine deutschen Pass.
Vielleicht war es eher zufall.