Eine Freundin von mir,
ist ebenfalls aus der TR verheiratet. Früher ist sie mit mir immer zum Schwimmen gegangen, sind abends ins Kino und danach was trinken und so weiter. Jetzt nicht mehr. Wenn abends, wenn ihr Mann heimkommt, auch nur eine Staubkörnchen auf dem Laminat rumfliegt, macht er ihr die Hölle heiß, warum sie denn den ganzen Tag nicht sauber gemacht habe? Das Schwimmbad hat sie seit der Hochzeit nur von Außen gesehen und im Kino war sie seitdem auch nur einmal: mit ehemann (gut) und Schwiegermutter (schlecht)!
Zwar bin ich auch aus der TR verheiratet, aber irgendwie funktiniert es halt (weiß der Teufel, wieso). Ich kann weiterhin ins Schwimmbad (Badeanzug wird vom Herif aber gerpüft, darf ja nicht zu sexy sein), alle 14Tage habe ich meinen Mädelsabend, an dem wir ins kino gehen oder schwimmen oder in die sauna oder oder oder. Das heisst: Mein Herif passt auf unser Baby auf, wechselt die Windeln und füttert den Brei, bringt die Kleine ins Bett!
Wenn ich ihn darum bitte, saugt er auch staub, bringt den Müll hinunter, knallt Bilder an die Wand und repariert dies und das. Auch Einkaufstüten und Wasserkisten werden prinzipiell von ihm hochgeschleppt (Ich hab 9 Monate lang die Kleine rumgeschleppt, das muss reichen!).
Ich will damit sagen: Ja, ein Partner aus der Türkei kann Lebensstil-gefährlich sein. Es kann aber auch gut funktionieren. So wie normale Beziehungen (was ist schon normal, gibt es sowas überhaupt?) auch. Letzten Endes haben fast alle die fast gleichen Probleme. Auch ist es stark von der eigenen Haltung abhängig: Ordne ich mich als Frau einem Mann generell unter, esgal ob aus D oder der TR? Oder bin ich selbstsicher und rede tacheles, wenn mir was nicht passt? Bin ich nur die Hausfrau, die alles macht, oder will ich noch weiterhin meine Freiheiten haben und meinen Spaß haben?
Alles ist möglich - Nichts muß!
|