Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 07.04.2009, 10:41
Benutzerbild von FettyReloaded
FettyReloaded FettyReloaded ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Beiträge: 612
Idee Karteikarten.Prinzip

Meine 13-jährige Nichte lernt so Französisch und das sehr gut also ohne Probleme! Sie hat noch nicht einmal ein Schuljahr lang dieses Fach und war vor 2 Monaten mit bei einem Schulausflug nach Versailles in Frankreich. Sie kam anscheinend sehr gut zurecht.

Sie hatte sich im Schreibwarenladen eine Karteibox mit 100 Karten gekauft. Dann hat sie auf jede Karte auf die Vorderseite eine Vokabel geschrieben und darunter die Mehrzahl, einen Beispielsatz, Rechtschreibregel und einen Frage- und Antwortsatz. Auf die Rückseite hat sie das selbe in Deutsch geschrieben.

In ihrem gekauften Päckchen befanden sich auch Registerkarten. Diese beschriftete sich nach Themen (Essen&Trinken, Schule, Arbeit, Straßenverkehr, Haushalt, im Restaurant, Kennen lernen, usw.). Danach sorteirte sie 100 (!) Karten je nach Gebiet ein.

Tägölich lernt sie 20 Karten. Wenn sie Vokabel wusste, stellte sie diese hinten an. Wenn nicht, ließ sie diese vorne, um sie auch am nächsten Tag ernejt zu lernen. Und wenn Sie einen Vokabeltest hat, braucht sie nur die Vokabeln aus dem Gebiet lernen, um das es geht.

Also, die Vorbereitung ist sehr umständlich. Aber jeden Tag 20 Vokabeln sind schnell gelernt und durch die Wiederholungen ist es sehr effektiv! Durch dieses System vermeidet man auch überflüssiges Wiederholen, stellt sicher daß alles gelernt wurde und spart Zeit!