Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 22.01.2009, 20:17
Benutzerbild von derkahn
derkahn derkahn ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.056
Unglücklich Glanzvolle Vergangenheit, glanzlose Gegenwart

Nochwas zum Goldenen Zeitalter des Islam. Ueber diesen Telepolis Artikel http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20245/1.html wurde ich seierzeit auf das Nature Special ueber Islam und Wissenschaft von Nov. 2006 aufmerksam.

Ein kleines Zitat das sehr traurig macht:

Heute ist der Zustand der Forschung in der islamischen Welt beklagenswert, wie einige Zahlen verdeutlichen. Weniger als 10.000 Bücher wurden im vergangenen Jahrhundert ins Arabische übersetzt – so viele wie in einem einzigen Jahr ins Spanische. Kein arabischer Staat gibt mehr als 0,15 Prozent seines Bruttosozialprodukts für wissenschaftliche Forschung aus, der Weltdurchschnitt liegt bei 1,4 Prozent. Zwischen 1980 und 2000 wurden Erfindern in den arabischen Ländern ganze 370 Industrie-Patente erteilt, allein in Süd-Korea waren es im gleichen Zeitraum 16.000.

Mehr in diesem Telepolis Artikel und viel mehr in dem Nature Special (Buecherei?).