Bücher hin und her
Es gibt kaum oder nur wenige Menschen, die mehr als 25 Bücher im Jahr lesen, und wenn doch, dann gehören sie eindeutig zur einer Minderheit, die nicht repräsentativ sind. 80% der Menschen lesen ein Buch nur bis zum 3. Kapitel und legen das Buch für immer zur Seite. Neil Postman, ein Medienkritiker spricht vom totalen Entertainment.
Das Medium Buch hat zwar viele Vorteile gegenüber anderen Medien, und trotzdem liegt es auf der Hand, dass dieses Medium sich zunehmend auch zum Unterhaltungsinstrument avanciert hat. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass man in den Eingängen von Buchhandlungen nur oder überwiegend Romane und alltägliche Unterhaltungsbelletristik findet.
Zerstreuung, Unterhaltung, Ablenkung ist das Ziel, dass vergleichbar wie eine Droge wirkt und den Menschen für einen kurzen Moment einem künstlichen Zustand versetzt, entfernt und distanziert von der eigenen Wirklichkeit.
Ray Bradbury beschreibt in seinem berühmten utopischen Roman "Fahrenheit 451", wie Feuerwehrmänner anfangen, alle Bücher zu beschlagnahmen und zu verbrennen, denn sie werden als die Quelle allen Unglücks gesehen.
Heute werden Bücher nicht verbrannt, denn dass ist nicht mehr nötig, denn Bücher gehören heute schon den zu erfolgreichen Werkzeugen der Unterhaltung. Im Ozean der Bücher ist es für gewöhnliche Menschen unmöglich, gute, informative Bücher zu finden, die nicht nur einen Unterhaltungswert haben.
we love to entertain you .....
|