Es gibt Männer im Alter, Single-Raritäten z.B., die fühlen sich, je älter sie werden, immer einsamer.
Dann gibt es die, die geschieden sind und ihre letzten Jahre nicht allein verbringen wollen- auch wenn es sich dabei um Jahrzehnte handeln kann.
Diese Männer heiraten auch eine Frau, die schon etwas älter sein darf, weil sie einfach auf die Verständigung untereinander größeren Wert legen, als die Jüngeren, die sich direkter "über den optischen Reiz für eine Frau entscheiden - umgekehrt ja auch so.
Die Kriterien dieser Menschen (der Reiferen*) beschränken sich dann auf sehr spezifische, z.B. ob die Frau kochen kann, ob sie eine streitsüchtige Zicke ist (: oder ob sie ähnliche Pläne hat, wenn es überhaupt Pläne geben sollte (z.B. Kinder, Reisen ect.). Eine Frau im Alter achtet dabei wahrscheinlich eher auf einen einigermaßen gut situierten Lebenshaushalt und den Symphtiewert des Mannes.
Ergo: Einsamkeit kann ein Liebesfaktor sein.
Ich stimme Dir aber im Großen un Ganzen zu, wir sind schon alle ziemlich oberflächlich gestrickt.
...Die meisten zumindest.
(Übrigens gab es kürzlich eine Studie, die verraten hat, daß Frauen "bis 25 die besten Gene besitzten, Mütter zu werden und sie auch bis zu diesem Alter am fruchtbarsten wären.
Die Studentinnen waren wohl ganz schockiert darüber

...verstehe ich gut.)
Muß gehen, Zeit ist Kind. ;D
Gutnacht