Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.12.2006, 12:38
Benutzerbild von dueslerinkadini
dueslerinkadini dueslerinkadini ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Ich denke

wenn man langfristig plant und die bürokratengänge rechtzeitig angeht, könnte es sinnvoll sein.

wichtig ist allerdings, dass man vorher eine korrekte markanalyse macht. einen professionellen unternehmensberater einschaltet. Hier darf niemals gespart werden. Die IHK übernimmt sogar 50% hiesiger Kosten.
Zudem gibt es weiterhin für Existenzgründer interessante Startzuschüsse.Diese sollte man auch vorab in erfahrung bringen.

allerdings rate ich personen, die wenig selbstdisziplin, ausdauer und geduld haben, von jeglicher selbständigkeit abzusehen.

selbständig sein bedeutet, ständig auf sich selbst angewiesen zu sein.
Ein wesentlicher Faktor ist, dass man Personalführungsqualitäten vorher erlernen sollte und auch muss.
wenn ihr einen guten mentor habt, steht dem nichts im wege.... viel glück!