Günaydin
Na, ja, ich finde das, was steppenwolf geschrieben hat, ganz gut, daß Verstand und Geist zeitgleich aggieren müssen, um festzustellen, ob sie/er die/der Richtige/r ist. Ich glaube auch nicht immer, daß wenn man auf eine besonders geschickte und manipulative Person trifft, ihr immer wiederstehen kann, weil man genau diesen hinterhältigen Versuch feststellt. (Von der Sorte gibt es doch auch min. soviele Männer)
Aber meistens ist kein durchschnittlicher Mensch so geschickt, daß er jemanden völlig verblenden könnte, sodaß man es nicht letztenendes noch vor dem bösen Erwachen merkt, wenn man schwerweigerlich versucht "klar" zu bleiben. Vielleicht ist das aber nur mein subjektives Emfinden, weiß ich nicht...ich bin in puncto Flirt nicht die Heißeste...
Ich kenne schließlich aber auch die Beispiele von deutschen Touristinnen in Antalya, die in den extrem-behaarten Spritzbildverkäufer auf dem Bazaar oder dem Kellner im Strandkaffee ihre ultimativen Traummänner gefunden haben (...) zumindest bis zur Heimreise.*fg*
Manch´eine/r ist einfach nicht hell genug, oder zu gutgläubig...
Jeder versucht sich gegenseitig zu manipulieren beim Smalltalk, genau, deswegen hass´ich den auch so...
Vielleicht sollte man lieber direkter auf tiefgehendere Themen umschwelgen und vom Hungertod in Afrika reden. Dann hört man wenigstens ein paar individuelle Einstellungen dieser Person, die, wenn Du zuerst fragst, ja schlecht auf Deine eigenen "zugeschnitten" sein können...*g
Zumindest ist einfach nur reden lassen und zuhören eine Methode, die sich erkenntlich zeigen kann.
Warum diese Frauen und Männer so erfolgreich sind, liegt nicht nur an ihrer Geschicklichkeit, auch aber an der Oberflächlichkeit des Mannes, wenn es nach mir geht. Wenn die Menschen nicht so animal oberflächlich wären und erst auf´s Aussehen einer Person ansprängen wie mein Hund auf Schmackos, gäbe es viel weniger unglückliche Singles. Obwohl der Mensch kaum etwas dafür kann, sollte er sich selbst soweit beeinflussen lernen, daß er vielleicht mal von seinem verbohrten Eitelkeitsverlangen um die goldenere Medaille abkommt und jemanden kennenlernen `will´, der einfach nur natürlich, nett und symphatisch im Charisma wirkt, nicht so unnatürlich angemalt, affektiert im Gang und Sitz, dem Ton und der Wortwahl (...)
Die manipulativsten bzw. berechnensten Menschen, ob Mann oder Frau, die ich cfür meinen Teil kennengelernt habe, sind gleichzeitig immer die Eitelsten, gemeint, unnatürlich Schönen, gewesen.
Weitere Auswertungen im Zusammenhang könnten
Folgen...*g
Wirklich schlauer sind wir immer noch nicht, oder?!
Lieben Gruß und netten Sonntag!
*Damia*
PS. Nur an Reevolution:
"Subliminales Lernen" kann theoretisch möglich sein, wenn man bedenkt, daß kognitive Einflüsse, Assotiationen im Bewußtseinszustand Erinnerungen hervorrufen, so eben die Theorie, bewiesen ist das aber nich nicht.
Wenn Du bedenkst, daß wir ständig unterschwellig* verschiedenen bewußt eingesetzten medialen Reizen unterliegen und uns von Ihnen inspieriert zu einer Überlegung darüber, oder einem Gefühl sehen, dann müßte imgrunde das Lernen auch möglich sein, meint man.
Die Beeinflussung des Selbstbildes...
Die Frage ist, ob es möglich ist, daß ein Mensch, der `weiß´, daß er das Selbstbild beeinflussen möchte dazu imstande ist, diese doch unbewußte Wahrnehmung, die subliminalen Reize kennend, wissentlich daraus lernen und sogar sein Selbstbild verändern könnte, oder ob es nicht nur ein Placeboeffekt wäre, weil der Wille zum positiven Erfolg zu groß ist.
Was die Forscher gemacht haben, ist wesentlich aufschlußreicher. Sie testeten unvoreingenommene, neutrale Personen, die nicht wissen, welche Assotioationen, wenn denn überhaupt, sie machen werden und konnten somit, ihre Statistik klarer erstellen.
Wie kann man sich selbst `neutral´, damit meine ich die Erforschung nicht-bewußter Informationsverarbeitung, also knognotiv-psyhologisch, beeinflussen? Das ist ein Paradoxon selbst in der Frage.
Es könnten meiner Ansicht nach nur Dritte, so wie das bislang bereits offiziell getestet wurde und wir es tagtäglich an unserer eigenen Wahrnehmung bestimmter Einflüsse des Alltags sehen...
Was das lernen komplexer Strukturen betrifft, kann ich nichts zu sagen, nur daß das Zentrum im Gehrin, daß für Details zuständig ist, deutlich weniger aktiv bei einer subliminalen Stimuli.
Aber ich bin auch imgrunde noch nicht soweit, d.h. bin noch zu jung für diese Sorte v Frage (o:
Aber vielleicht hab´ich Dir trotzdem einen Denkanstoß geben können...
|