Verfälschungen?
Selam! Trotz der berechtigten Kritik, habe ich eine Frage (denn fast immer kommt bei einem Vergleich zwischen den "offenbarten Büchern" das Argument auf, die Thora, die Psalter und die Evangelien seien - im Gegensatz - zum Koran verfälscht worden):
Ist das eigentlich historisch belegt? Wer hat diese Verfälschungen wann vorgenommen?
Und wie steht es mit der Überlieferung des Koran? Warum ließ z.B. der dritte Kalif Uthman (644-656) im Jahr 651 jede vorhandene Originalschrift des Koran verbrennen (was im übrigen doch als grosse Sünde gelten müsste)? Warum gibt es die "Kufa-Version" des Koran mit ein bzw. zwei mehr Suren als die des Abu Bakr?
Ich vermute, es ist bereits eine Frage des Glaubens, auf die Richtigkeit einer Überlieferung zu vertrauen. Aus der Perspektive des kritischen Historikers muss man aber anders fragen (dürfen), v.a. wenn man nicht- oder andersgläubige überzeugen möchte - oder?
PS: Allen noch einen schönen Ramadan!
|