Thema: Geschichte
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #189  
Alt 08.09.2006, 20:03
Benutzerbild von 110111101010
110111101010 110111101010 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Bütün dünyadami?

QUELLE: Wikipedia - Liste der Spurweiten

Normalspur und ähnliche Spurweiten

1458 mm Deutschland – Leipziger Straßenbahn

1450 mm Deutschland – Dresdner Straßenbahn
Algerien

1445 mm Italien – Straßenbahnen in Mailand, Rom und Turin
Spanien – U-Bahn und (ehem.) Straßenbahn in Madrid

1440 mm Frankreich, Tunesien (Abweichendes Mass von 1435 durch anderen Messpunkt)
Deutschland – Rostocker Straßenbahn 1973–1978 auf Normalspur umgebaut

1435 mm Normalspur

(4 Fuß 8½ Zoll) Europa (außer Finnland, GUS, Irland und Portugal), Spanien: nur Hochgeschwindigkeitsnetz
Naher Osten, China, Japan (nur Hochgeschwindigkeitsnetz), Nordafrika, Nordamerika, Australien (New South Wales, Transaustralische Eisenbahn, South Australia), Uruguay und Peru.

1372 mm (4½ Fuß) Japan – Keio-Linien (Tokio und Kanagawa), Toei-Shinjuku-Linie (U-Bahn, Tokio und Chiba), Straßenbahn in Hakodate und Tokio

1300 mm Brasilien

1270 mm Chile

1219 mm (4 Fuß) ehemalige Straßenbahnen in Wellington und Gisborne


„Meter“-Spuren
1200 mm Schweiz – Bergbahn Rheineck-Walzenhausen

1190 mm Ostindien

1118 mm Spanien

1106 mm (3½ österreichische Fuß) Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden und Kohlenbahnen im Hausruck

1100 mm Deutschland – Straßenbahnen in Braunschweig, Lübeck und Kiel
Brasilien – Straßenbahn in Rio de Janeiro

1090 mm Schweden

1067 mm Kapspur

(3½ Fuß) im gesamten südlichen Afrika: Südafrika Botswana, Simbabwe, Sambia, Tansania (nur: TAZARA), Namibia, Lesotho, Mosambik, Angola, Sudan, Australien (Bundesstaaten Queensland, Tasmanien Western Australia und South Australia), Chile, Japan (außer Hochgeschwindigkeitsnetz), Taiwan, Neuseeland, Russland (Insel Sachalin), Schweden, Ungarn, Venezuela, Kolumbien und Philippinen
sowie früher in Norwegen

1055 mm Algerien - frühere Straßenbahn in Algier

1050 mm Hedschasbahn und frühere Straßenbahnen in Syrien und Jordanien
Algerien

1009 mm Straßenbahn Sofia (Teilabschnitte)

1000 mm Meterspur weit verbreitete Spurweite bei Schmalspurbahnen und Straßenbahnen in Deutschland und der Schweiz sowie vielen weiteren Ländern
wichtige Strecken in dieser Spurweite befinden sich in Griechenland (Peloponnes), Spanien, Indien, Thailand, Kambodscha, Birma, Kenia, Tansania (außer TAZARA), Uganda, Senegal, Brasilien, Bolivien, Mexiko, Peru, Reunion und Venezuela

991 mm (3 1/4 Fuß) British Commonwealth

950 mm Italien – Italia-"Standard"-Schmalspurweite
Eritrea (ehemalige italienische Kolonie)

925 mm Straßenbahn Chemnitz 1958–1988 auf Normalspur umgebaut

915 mm Peru

914 mm (3 Fuß) Neuseeland, Isle of Man, Kuba, USA (u.a. Schmalspurstrecken der Denver & Rio Grande Western, El Salvador, Großbritannien, Guatemala, Kolumbien, Mexiko, Portugal und Mallorca

900 mm Deutschland – Schmalspurbahn Molli, Borkumer Kleinbahn
Österreich, Portugal, weltweit Straßenbahnen und Industriebahnen

891 mm (3 schwedische Fuß) Schweden

880 mm Norwegen – Werksbahn bei Sundland Torvströfabrikk.


Gruss (Selamlar)
1