Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 01.03.2006, 12:32
Benutzerbild von cemdean
cemdean cemdean ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard zweites Zitat:

"Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber forderte die deutschen Kinobetreiber auf, den, so wörtlich, "rassistischen und antiwestlichen Hass-Film" sofort abzusetzen. Der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech (CDU) vom rechtskonservativen Filbinger-Flügel der schwäbischen Union, mitten im Landtagswahlkampf, schloss sich postwendend an: "Der Film schürt antisemitische und antiamerikanische Ressentiments." Auch der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok verlangte, die angebliche "Verbreitung von Feindbildern" zu beenden. Und der neue kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen, sagte: "Filme, die Hass säen, bei Heranwachsenden zur Rache aufrufen, gegen Glaubensgemeinschaften undifferenziert Front machen, die Werte anderer Kulturen herabsetzen und blanke Gewalt predigen, haben im Kino nichts verloren." Als ob seine Definition nicht irgendwie auf etwa die Hälfte aller US-amerikanischen Produktionen genauso gut zuträfe. Der nordrhein-westfälische Jugendminister Armin Laschet (CDU) nannte den Film schließlich jugendgefährdend und "sozial desorientierend". Und Stoibers Mann fürs Grobe, CSU-Generalsekretär Markus Söder, zog erwartbare Verbindungslinien und drohte mit "Konsequenzen" für den EU-Beitritt der Türkei.

"