Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.02.2006, 21:34
Benutzerbild von rebellerisch20
rebellerisch20 rebellerisch20 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard TAL DER WAHRHEIT

Gesinnung ist immer die gleiche
Autor: John Lee / Datum: 20.02.06 15:00

Gibt es den Film auch auf Deutsch zu sehen.
Eigentlich verabscheue ich nationalistische Filme. Aber die meisten Ami-Filme protzen nur von Nationalismus, warum soll der Türken-Film es auch nicht sein.

Autor: Atze007 / Datum: 20.02.06 13:50

aber das es in westlichen kinos schon tausende filme gegeben hat mit guten christlichen westlern (vorwiegend natürlich amis) und bösen orientalen/asiaten/russen(kommunisten)
bzw, filmen, die die eigene ideologie verklären und die der anderen diffamieren, wird natürlich von diesen primitiv denkenden subjektivistischen (g)eiferern ausgeblendet
@Mailman
Autor: koggel / Datum: 20.02.06 13:20

und jetzt schmeißen wir die USA aus der NATO oder was. Das ist doch das ganze Problem hier in Deutschland. Wenn die USA was machen ist das okay. Wenn das gleiche von der Türkei gemacht wird sind die noch im Mittelalter oder was. Das ganze gefassele von der Pressefreiheit ist doch erstunken und erlogen.

Wenn wir so frei sein wollen wir wir uns den Muslimen immer geben wollen, dann muß dieser Film auch von uns gesehen werden. Sonst ist das scheinheilig was wir alle betreiben.

verdrehte Rollen
Autor: sralf72 / Datum: 20.02.06 12:50

Auch wenn ich kein Freund solcher Filme bin,
es gibt genügend nahezu identische amerikanische Filme mit verdrehten Rollen und die sind nicht aus Kinos verbannt worden...

Was soll das ?
Autor: Rainer Brunner / Datum: 20.02.06 12:20

Herr Stoiber scheint ja ein ganz merkwürdiges Veständnis von Meinungsfreiheit zu haben, wenn er uns vorschreiben will welche Filme wir sehen dürfen und welche nicht. Die US Filmindustrie hatte jedenfalls in der Vergangenheit kein Problem mit der Darstellung der Guten und der Bösen. Ob Rambo nun Vietnamesen, Russen oder Afghanen niederstreckte, hat Herrn Stoiber bisher nicht gestört. In diesem Film sind jetzt mal die Amerikaner die Bösen. Na und! Wer sich den Streifen anschauen will soll es doch tun, wer es nicht will läßt es halt bleiben. Wo bitte ist das Problem ?
Das einzige Problem das ich sehe sind Politiker die der Auffassung sind, über uns wachen zu müssen, damit wir bloß in Ihrem Sinne denken und funktionieren.

Wenn Herr Stoiber...
Autor: Maximilian / Datum: 20.02.06 12:00

schon meint, dass Filme die Menschen so stark beeinflussen, dass es schädliche Auswirkungen haben könnte, dann soll er sich zuerst einmal die verschiedensten TV - Anstalten vorknöpfen. Die dröhen nämlich permanenten Schwachsinn in die hohlen Köpfe von insbesonderen Kindern und Jugendlichen ein, dass man die Folgen davon immer häufiger und stärker spürt.

Schwachsinn
Autor: BruceAlmighty / Datum: 20.02.06 11:06

Eigentlich wollte ich eine lange Abhandlung hierzu schreiben aber ich glaube es die Zeit nicht Wert. Diese Diskussion ist schwachsinnig, genauso wie Edmund Stoiber. Dieser Film soll sogar in den Staaten gezeigt werden. Was bitte ist das Problem? Bald läuft in unseren Kinos der Film ""Syriana"" an und der nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Mit Film-Zensuren kann man weder Meinungen unterdrücken, noch welche für sich gewinnen. Also,lieber ein bischen besonnen sein.

Abstoßend
Autor: OttoNormalverbrauche / Datum: 20.02.06 11:00

Nicht die Tatsache, dass es einen Film gibt, der antiamerikanisch aufgemacht ist, schockt sondern die Tatsache, dass westliche Politiker sich anmaßen der eigenen Bevölkerung vorschreiben zu wollen, was man schauen darf und was nicht. Den Film selbst habe ich noch nicht gesehen, werde mir aber den Genuß nicht entgehen lassen. Auch wenn es unseren amerikanischen Feinden und deren Marionetten hier nicht passt.

Stellt euch nicht so an
Autor: s.frings / Datum: 20.02.06 10:50

In amerikanischen Filmen sind meist dunkelhäutige Menschen aus dem nahen Osten die Verbrecher und Amerikaner die Retter der Welt. Insofern sehe ich hier keinen wesentlichen Unterschied.

Sicher mag es sein, daß der Held des Films zahlreiche Straftaten begeht, na und? Es ist schließlich eine Geschichte. In jedem Action Film und in jeden Krimi geht es um Verbrechen.

Ich finde es OK, wenn auch der Held mal was schlimmes tut. Im wahren leben ist es doch auch oft so.

Nicht jeder Held ist so Aal-glatt, wie die Amrikanischen Filmhelden.