Mißstände nicht wegen Kemalismus
Du stellst ja fest, dass es einen unbefriedigende Zustand in der Türkei gibt. Ferner stellst Du fest, dass der Kemalismus zunächst staatstragend war, jedoch mit dem Tod Atatürk"s nicht weiter verfolgt wurde. Fasst man diese beiden Aussagen zusammen, so lässt sich - nach meiner sehr freien Interpretation deiner Aussagen - festhalten, dass wir wohl einer Meinung sind.
Die vorhandenen Mißstände sind auf die Nichteinhaltung des Kemalismus zurückzuführen.
Ergo, die Mißstände können nur durch den Kemalismus beseitigt werden.
Ich behaupte ja nichts anderes.
Deshalb ist der Kemalismus sehr erfolgreich, insbesondere wenn man an die anti-kemalistischen Putsche 1971 und 1980 denkt. Einige wenige Reformen die vor 70-80 Jahren vorgenommen worden sind, haben sich bis heute gehalten und haben aus der Türkei einen modernen, demokratischen, laizistischen, sozialen Rechtsstaat gemacht, der nunmehr in den letzten 3 Jahren demontiert wird. Stell dir vor, was gewesen wäre, wenn der Kemalismus die letzten 80 Jahre die Politik bestimmt hätte.
Zumindest wäre dann RTE auf einem Posten gelandet, den er hätte tatsächlich bewältigen können. Dorf-Hoca in einer kleinen Gemeinde in der Provinz Rize.
Was nicht ist kann ja - hoffentlich - noch werden.
|