türkisches Vokabular (Wikipedia)
Hallo
Wer wäre bereit, am Aufbau eines türkischen Vokabulars teilzunehmen. Das Prinzip ist arbeitschonend und einfach: In jeder Sprache werden die gleichen Wörter eingegeben. Auf jeder Seite gibt es links zu anderen Sprachen. Mit den Überschriften sowie den Nummern am linken Rand findet man die passende Übersetzung. Jeder gibt somit nur seine eigene Sprache ein, und hat so wenig Arbeit wie nur möglich. Keiner muss mit einem ungewohnten Zeichensatz in einer ungewohnten Umgebung arbeiten. Und damit wird er, oder sein Freund in der Türkei, der Deutsch nicht spricht, später direkt, ohne Umweg über eine dritte (meist europäische) Sprache, in vielen Sprachen Begriffe finden können. So beispielsweise Malgasch, die Sprache von Madagaskar, eine mit Indonesisch sehr verwandte Sprache. Wenn man Fehler macht, ist es nicht so schlimm: In Wikipedia kann jeder, der einen Fehler merkt, sofort korrigieren. Ein Vokabular für Türkisch wurde bereits angelegt. Die ersten leeren Seiten auch (momentan sind Überschriften in Malgasch drin; als erstes vielleicht diese durch türkische ersetzen...!)
Wer lieber in einer Tabelle arbeiten möchte (Open Office - Tabelle, geht aber auch mit Excel) kann es mir sagen auf der Diskussionsseite der Hauptseite des türkischen Vokabulars (jede Wikipedia-Seite besitzt eine Diskussionsseite im Hintergrund mit welcher die Verfasser in Kontakt bleiben können)!
Die Internet-Adresse:
<a href="redirect.jsp?url=http://tr.wikibooks.org/wiki/S%C3%B6z_hazinesi
Die" target="_blank">http://tr.wikibooks.org/wiki/S%C3%B6z_hazinesi
Die</a> Wörter findet man natürlich im deutschen Vokabular (ist noch im Aufbau):
<a href="redirect.jsp?url=http://de.wikibooks.org/wiki/Vokabular
Die" target="_blank">http://de.wikibooks.org/wiki/Vokabular
Die</a> Wortfolge ergibt eine Art von Zusammenhang, ähnlich einem Text. Es ist also normal, dass Wörter mehrmals vorkommen, weil sie je nach Zusammenhang abweichend übersetzt werden können. Man sollte deshalb pro Stelle nur eine, höchsten zwei Übersetzungen geben.
Danke!
Tschüss
|