Radio Vatikan
Hallo,
habe gerade versucht zu erforschen aus welchem Bundesland Du bist. Möglicherweise bist Du nicht aus NRW und kennst die Verhältnisse hier nicht so genau. Der WDR ist bekannt für seine Berichte in denen er Gruppen unterstützt, die von sich behaupten "links" zu sein. Kurz der WDR hält sich für rot. Daher setzt sich der WDR stark für das sog. "Kurdenproblem" (ich zitiere lediglich RTE) ein, da der "bewaffnete Arm" dieser Sache, die PKK, von sich behauptet marxistisch-leninistisch zu sein (ich persönlich bezweifle, dass irgendwann einmal ein Anhänger dieser Terrorgruppe die Schriften von Marx oder Lenin gelesen, geschweige denn verstanden hat). Aus den vorgenannten Gründen ist die Wahrscheinlichkeit, dass der WDR einen wirklich objektiven Bericht über die Türkei sendet unwahrscheinlicher, als dass Radio Vatikan 24 Stunden am Tag den Islam preisende Sendungen bringt.
Im Ergebnis hast Du lediglich einen für den WDR repräsentativen Türkei-Bericht gesehen.
Ich möchte kurz noch folgendes loswerden. Ich weiß nicht, ob Du meinen Beitrag, den ich unmittelbar vor deinem Beitrag verfasst habe, gelesen hast. Dort berichte ich von einer netten Begebenheit. Eine Türkei-Sendung des Fernsehsenders arte. Ebenfalls öffentlich-rechtlich. Während dieser Sendung wird eine Karte gezeigt, laut welcher etwa 1/3 unseres Staatsgebietes zu "Kurdistan" gehört. Die PKK wird nicht als Terrorgruppe klassifiziert, es werden sonst viele Unwahrheiten erzählt und die Türkei wird durch bewußt ausgesuchte Bilder diskreditiert. Das ist alles schlimm genug. Kommt noch besser. Dieser Bericht wurde vom türkischen Kultur- und Tourismusministerium mitfinanziert. Wir sind Türken, auch das kriegen wir noch gesteigert. Der verantwortliche Minister hat diese Sendung in Schutz genommen und die Kritiker aufgefordert nicht immer nur die leere Hälfte des Glases zu betrachten.
Dagegen ist das was der WDR getan hat eine Lapalie. Oder?
|