Love & Hate
Aus dem Poesiealbum eines Philosophen: "Sieh immer mit Liebe auf die Menschen, auch wenn du sie haßt, denn auch wenn du sie mit Haß siehst, liebst du sie. Und wenn nicht, dann mach dich vom Acker!"
© Wolfgang J. Reus (*1959), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle : »Zeit-Zeugnisse« (34)
Haßliebe
Haßt sie die Liebe?
Liebt sie den Haß?
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor
Mancher liebt gerne den Fernsten, wenn er en Nächsten haßt.
Professor Dr. Josef Vital Kopp (1906 - 1966), Schweizer Theologe, Kirchenrebell, Humanist, Romanautor und Übersetzer z.B. der Werke von Pierre Teilhard de Chardin
Was wir hassen, hängt sich an uns;
was wir gern haben, möchte uns nicht.
Aus Tschechien
Was man nicht kann hassen
und noch weniger lassen,
o Herz! Da ist kein Mittel geblieben,
als es von ganzer Seele zu lieben.
Friedrich Rückert (1788 - 1866), alias: Freimund Raimar, deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer arabischer, hebräischer, indischer und chinesischer Dichtung
Tote Gruppen sind wir, wenn wir hassen;
Götter, wenn wir liebend uns umfassen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Wenn ich hasse, so nehme ich mir etwas, wenn ich liebe, so werde ich um etwas reicher, was ich liebe.
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Quelle : »Philosophischer Brief«
Das Gefühl der Aussichtslosigkeit, das uns überfällt, wenn wir uns die Achtung eines bestimmten Menschen nicht erringen können, bringt uns fast dazu, ihn zu hassen.
Luc de Clapiers Vauvenargues (1715 - 1747), Marquis de, französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Es gereicht dem Menschen zur Ehre, daß er, wenn seine Sehnsucht nicht erregt wird, eher zu lieben als zu hassen bereit ist.
Nathaniel Hawthorne (1804 - 1864), US-amerikanischer Erzähler
Quelle : »Der scharlachrote Buchstabe«
Haß und Liebe müssen ständig gefüttert werden.
Hubert Lampo
|