Thema: Formel 1
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #421  
Alt 01.09.2005, 21:17
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Dorie Denkaufgabe :)

Aus der Gleichung für die Radwinkelbescheunigung in Abhängigkeit der am Rad wirkenden Momente kann man erkennen, dass die Radwinkelbescheunigung und der Radschlupf als Regelgrößen in Frage kommen.

Das von der Fahrbahn auf das Rad übertragene Fahrbahnreibmoment ist proportional zum Kraftschlußbeiwert, der Reifenaufstandskraft und dem dynamischen Rollradius und wirkt beschleunigend auf das Rad. Das durch die Bremse aufgebrachte Bremsmoment wirkt verzögernd auf das Rad, genauso wie das Motorschleppmoment, das bei eingekuppeltem Motor an den Antriebsrädern wirkt. In die Beziehung für die Winkelbeschleunigung geht noch das am Rad wirksame Trägheitsmoment, das bei eingekuppeltem Motor durch das Motorträgheitsmoment mitbestimmt wird und von der Gangstufe abhängig, ein.

Jetzt das ganze mal einsacken lassen
Dorie mach dir mal kopf bitte, „ Wie wirkt das Winkelbescheunigung beim bremsen Rechtskurven oder Linkskurven?“