Einzelnen Beitrag anzeigen
  #348  
Alt 30.03.2005, 16:13
Benutzerbild von akshalil
akshalil akshalil ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Liebe Damia.... Ich verstehe auch

diese Reaktion in dem Sinne,dass ich die Türken so gut kenne,dass ich mit einer so übertriebenen Reaktion gerechnet hätte..

-Nationalität ist in der Türkei die wichtigste Bezugspunkt für Politik ünerhaupt..Sie bildet auch für die Menschen die wichtigste Quelle,über deren das Individum sie definiert... Die formen des Nationalismus reichen von einem gesunden patriotismus,bis zu einem Faschismus,die jederzeit bereit ist,gewalt auszuüben(nach diesem sogenannten Aufstand hat man in verschieden Parteigebäude von Dehap Anschläge geübt ..auch einige Menschenrechtsvertreter Anwälte wurden verprügelt)...

Sogar manche Poltik-Gescichtswissenschaftler gehen soweit,in dem sie sagen,dass in der Türkei die Nationalismus das einzige verbreitete legitime Mittel, und die Quelle der Politik sei..
Das kommt bei mir ziemlich der Wahrheit nahe..Egal ob sie links,rechts oder konservativ genannt werden,im Endeffekt reduziert sich deren Politik auf nationalist/patriotische Parolen und Aussagen..

Die Liberalen,die Anarchisten,die Passivisten, Feministen,Grünen usw, welche sich meist historisch gesehen gegen Natioanlismus gegen Patriarch gewendet hatten, sind eher Fremdbegriffe für uns....

ein Blick in die Geschichte des Untergangs der Osmanen,Gründung der Republik und in die Republikzeit werde dies deutlich machen,wobei ich jedoch jetz leider dafür keine Zeit habe

aber zu kurz kann ich sagen: Unter dem Deckmantel der Nationalen Interesse und Einheit(das nenne ich "Einheitkult") wurde und wird verschiedene Meinungen und politische Einstellungen unterdrückt,welche durch eine kritische Betrachtungsweise diese Domäne brechen würde..
Der Auslöser dieser reaktion war nicht nur die Verbrennung der Flamme..Das Geschehen in den letzten Zeiten hat das verursacht..In den zwie Jahren hat die türkische Regierung im Zuge der EU einen ganz verschiedenen Weg eingeschlagen,den die Nationalisten und bisheriger Poltiker nicht kannten.Im Rahmen der Anpassung an die EU hat man die Gesetze verändert,die autoritäre und antidemokratische Strukturen abbauen sollte..In Zypern hat sich die Regierung auch trotz heftige Widerstand der Nationalisten ganz anders verhalten..
Dass die EU die Rechte der Kurden Aleviten usw von der Türkei gefordert hat,war auch etwas,was in der Bevölkerung und bei Nationalisten Wut auslöste..
All dies haben die Natinonalist/Patrioten als Zugeständniss und Erniedrigung des Türkentums empfunden.. Dies alle stehen hinter dieser übertriebenen Reaktion..

mit deiner Beispiele "Eindringung in meinen Garten" usw. hat das wenig zu tun..

Die Nationalität und die Gefühle die man aus deren Zugehörigkeit entwickelt,Nationale Stolz usw. sind selbsverständlich menschlicher Natur, und sind an sich auf keinen Fall was schlimmes..Es gibt aber eine Grandwanderung,die ganz gefährlich ist..National-und patriotistische Gefühle sind ziemlich geeignet,ausgenuzt zu werden,besonders dann,wenn ein gebiet Konfliktreich ist,besonders wenn die Menschen unter Armut leiden,angstlich sind und keine Zukunfperspektive haben..
Nationalistische Gefühle sind nicht nur Logistik der Befreiungs und Freiheit der Völker, sonder auch des Faschismus und der sinnlosen kriegerische Auseinandersetzungen..

Hitler hat gewiss davon viel gebraucht gemacht..

ebenso junior Bush hätte von der Bewölkerung für seine Aggressionen in Nahost keinen Rückhalt gehabt,wenn er den Akzent nicht auf amerikanische Patriotismus gelegt hätte

Das meine Ausführungen auf Unverständniss stoßt ist nicht nur Folge meiner spitzen Art, sondern vielmehr Ergebniss der tatsache,dass in der Türkei Nationalismus als selbsverstänlich aufgenommen wird,und dass ich die andere Seite der Medallion zeige,die die viele von uns meist gar nicht bekommen haben.

in dem Sinne