Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1063  
Alt 29.12.2004, 14:43
Benutzerbild von amro
amro amro ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard EU:Türkei Schuld an armen. Völkermord

ANKARA taz Auf scharfen Protest in der Tür-
kei ist eine Resolution des Europäi-
schen Parlaments (EP) gestoßen, in der die türkische Regierung aufgefordert wird, den Völkermord an den Armeniern 1915 anzuer- kennen. In einer Erklärung des türkischen Außenministeriums heißt es, die Aufnahme
von Beitrittsgesprächen mit der Armenienfra-
ge, der Zypernfrage oder der Kurdistanfrage
zu verknüpfen, sei völlig unakzeptabel.

<a href="redirect.jsp?url=http://www.nadir.org/nadir/initiativ/kurdi-almani-kassel/aktuell/2000/nov2000/eu_armenien.htm


Drei" target="_blank">http://www.nadir.org/nadir/initiativ/kurdi-almani-kassel/aktuell/2000/nov2000/eu_armenien.htm


Drei</a> Vorbedingungen gebe es für einen Beitritt der Türkei
1. Das Gefühl der Identität und die Besinnung auf die eigenen Wurzeln müssten in der Türkei wachsen. Die Rechte und Pflichten der Minderheiten, wie der Kurden, gehörten dazu.
2. Die Lösung der Zypernfrage.
3. Die Verringerung des Gewichts der türkischen Armee bei politischen Entscheidungen.
Zusätzlich gelte es, die Anerkennung des Völkermords in Armenien durch die türkische Regierung zu erhalten.

...
Die Lösung der Frage des Völkermordes in Armenien sei eine conditio sine qua non - ohne die Aufarbeitung der fürchterlichen Vergangenheit könne ein Beitritt nicht erfolgen. Die Debatte dazu müsse innerhalb der Türkei stattfinden, aber auch im EP.

<a href="redirect.jsp?url=http://www2.europarl.eu.int/omk/sipade2?PUBREF=-//EP//TEXT+PRESS+DN-20001114-1+0+DOC+XML+V0//DE&LEVEL=0&NAV=S
unter" target="_blank">http://www2.europarl.eu.int/omk/sipade2?PUBREF=-//EP//TEXT+PRESS+DN-20001114-1+0+DOC+XML+V0//DE&LEVEL=0&NAV=S
unter</a> Konsolidierung und Intensivierung der Zollunion EG – Türkei oben