Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2165  
Alt 15.12.2004, 14:24
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard Historischer Schritt ist getan !

Quelle :

gmx.de

Darin wird die Türkei aufgerufen, weitere Reformen vorzunehmen und bereits beschlossene Gesetze in die Praxis umzusetzen. Das Votum des Parlamentes ist nicht bindend. Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder wollen am Donnerstag und Freitag eine endgültige Entscheidung treffen.

Unterdessen erwägen 23 Prozent der türkischen Bevölkerung einer Umfrage zufolge die Suche nach einem Arbeitsplatz oder die Ansiedlung in einem anderen EU-Land nach einem Beitritt zur Union.

Bei der vom türkischen Gallup-Institut TNS PIAR für das dänische Gewerkschaftsblatt "A4" durchgeführten Befragung von 2000 Bürgern zeigten vor allem junge Türkinnen und Türken eine große Bereitschaft zu Mobilität. 75 Prozent aller Befragten sprachen sich für den EU- Beitritt ihres Landes aus.

Mehrere Demoskopen äußerten sich am Mittwoch in der Kopenhagener Tageszeitung "Information" skeptisch zu den Umfrageergebnissen. Der Chef des Brüsseler Forschungsinstitutes Eurofound, Måns Mortensen, erklärte, die Bereitschaft zum Weggang aus der Türkei nach einer Aufnahme in die EU sei nach Erhebungen für sein Haus bei maximal sechs Prozent der Bevölkerung vorhanden.

Für das Wiener Institut für Wirtschaftsvergleiche (WIIW) sagte die zuständige Forschungsleiterin Hermine Vidovic: "Die dänischen Zahlen sind wild übertrieben." Die Rechtsregierung von Dänemarks Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen steht neben Frankreich und Österreich sowie den neuen EU- Mitgliedsländern einer Aufnahme der Türkei extrem skeptisch gegenüber.