Was haltet ihr von den ganzen Raubkop.
Also die Leute die sich Filme, Spiele und was weiss ich was es da noch alles gibt runterladen, statt in den Laden zu gehen und es zu kaufen.
Sicherlich nicht jeder kann sich alles leisten, aber braucht man auch alles, bzw. ist ein wenig bescheidenheit zu lernen nicht auch ganz gesund und nicht Maßlosigkeit.
Darin sehe ich das größte Problem.
Es gibt sicherlich auch Pros, wie das die Preise für eine DvD oder für spiele recht hoch sind und grad Jugendliche sich dies nicht leisten können. Oder das man nicht weiss ob das spiel gut ist und man das Geld nicht rauswerfen möchte.
Ich störe mich trotzdem daran und zähle das Geld Argument nicht. Zumindenst aus eigener Erfahrung kann ich gut sagen es geht auch ohne. Musik kann man sich legal aus der Biblothek ausleihen, sicherlich nicht jeder Musikgeschmack, aber wenn man bestimmte Lieblingsgruppen hat kann man sich die Cd ja kaufen.
Muss man 24H am tag jedes neue Game zocken? Oder reichts nicht, dass man gut recherchiert und sich dann einige wenige Spiele kauft, wo man sich relativ sicher sein kann, das es einem gefällt. Bei Online Games gibt es ja häufig Open Betas und bei normalen Solo Spielen kann man die Demo Spielen, bzw. Forenberichte lesen von leuten die es bereits gekauft haben und sich ihre Meinung anhören.
Geht die Wertschätzung für die Produkte dabei nicht auch verloren?
Ist mangelndes Geld wirklich eine Entschuldigung? Ich finde nicht!
|