Ich freue mich auf diesen Vergleich am Sonntag
ich kenne viele Kritiker der griechischen Fussball-Strategie der direkten Manndeckung und des Kampfes..
einige gönnen den griechen den erfolg was sie sich erbracht haben nicht..
das ist nicht fair finde ich..
äußerste disziplin im Spiel der Manndeckung..
Laufbereitschaft welches nicht mal einem arabischen "reinrassigem" Hengst gleicht,oder auch Effektivität in der Chancen-Auswertung..
Das alles sind doch keine Zufälle oder halt faule Socken die Fussball mit glück spielen sondern äußerst profitable Spielweisen,sowohl sportlich als auch "nicht"-sportlich..
Natürlich bewundere ich eher die portugiesische spielweise des Spielaufbaus,,aber wenn man halt ohne eine Taktik des Kampfes spielt,werden sie auch das Endspiel verlieren wie das Eröffnungsspiel..
Wenn man vor dem Spiel schon sagt welche Spieler welche Funktion auf dem Platz erfüllen ist es so als würd man vor der Klausur die Lösungen schon wissen (ok ein etwas wirres Beispiel,aber ich mein durchaus Vergleichbar)..
Die Hellenen stellen sich dann einfach nur darauf ein und decken bzw. attackieren genau diese Schlüsselpositionen der Mannschaft..mit dem absolutem erfolg..aber eine Tschechische Mannschaft besteht nicht aus einem Nedved oder Baros,sondern auch aus anderen 9 "Faktoren"
als ich mir damals einige spiele von gs im UEFA cup triumph-jahr 2000 mir anschaute sah ich genau diese taktik wie die der Griechen..Früh attackieren,gute manndeckung und effektivität vorm tor..
sükür wie charisteas
oder
emre wie Fysas
oder
Dellas wie Popescu
Man sollte sowohl als Fenerbahceli als auch Türke den Erfolg (den man eigentlich selber wollte für seine Mannschaft) welches aber die "anderen" gerade erleben nicht neidisch klein reden..
so schön ist nämlich fussball..
obwohls nur ein "getrete" eines runden gegenstandes zwischen personen ist..
es ist dennoch eines der besten Freizeitbeschäftigungen
aber dennoch
Portugal wird Europameister
3 : 1 mein tipp im endspiel