Thema: Liebe & Flirt
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4740  
Alt 13.05.2004, 19:41
Benutzerbild von originalgueler
originalgueler originalgueler ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard doch gibt es ... sogar mehr als

Dir eigentlich lieb ist )

Es ist wichtig in welchem sozialem Umfeld Du Dich bewegst und welche Aktivitäten Du in Deiner Freizeit unternimmst.

Auch ist hier zu beachten, welchen Job und welchen Bildungsstand man hat... dem entsprechend lernt man ja auch die zukünftigen Partner entweder in der Uni oder im Arbeitsalltag kennen... Du kannst also als Akademikerin, die mal zeitweise als Fabrikarbeiterin tätig ist, weil Du sonst keinen anderen Job findest (wegen Marktsituation), nicht erwarten, dass Du Dein passendes Pendant dort findest. Natürlich gibt es mit Sicherheit auch dort liebe Seelen, aber leider reicht das für die feste Partnerschaft langfristig gesehen nicht aus... die Partner sollten sich ergänzen und nicht der eine den anderen in der Bildung überwiegen.

Es gibt Afterwork-Parties, verschiedene Veranstaltungen und Events. Wichtig ist hier als Single stets aktiv zu bleiben und auch auf die positive Lebenseinstellung zu achten.

Wenn man selbst nicht glücklich ist, kann man auch andere nicht glücklich machen. Dem entsprechend sendet man auch Signale nach außen. D.h. erst einmal das eigene Leben ordnen, dann auf Partnersuche gehen.

Viele machen den Fehler, dass sie irgend welche Probleme über eine Partnerschaft kompensieren wollen, das geht natürlich immer schief. Eine Beziehung braucht Stabilität, Sicherheit und passende Charaktere...

Viel Glück !