das ist quatsch....!
du meinst also, dass die Kinder ihren Eltern einen Gefallen tun wollen, oldschool eine Ehe führen wollen! richtig?
Und dann merken die Kinder, ohh wird sind doch im 21. Jahrhunder eine klassische Ehe klappt nicht...
da frag mich zunächst was verstehst du unter eine klassischen ehe? Mann verdient das Geld, die Frau ist Queen of Haushalt & Co.
Umkehrung:
Also, wenn man eine Beziehung führt, wie lang oder kurz sie auch sein mag... man lernt die Person kennen und dementsprechen kann man diese Person kategorisieren, einstufen oder was auch immer mit Mustern versehen...
Und ungeachtet der Einstellung "in der Beziehungsphase" vor der Ehe, will man nun eine "klassische Ehe" zum Gefallen der Eltern!
Bei allem Respekt allen Eltern gegenüber, die meisten Leute denken sich nur ich möchte eine glückliche Ehe... die Betonung liegt auf ICH oder noch besser WIR!! und nicht Eltern!
Ich finde Locker hat vollkommen recht, da fehlen zwar noch weitere Aspekte, aber im wesentlichen hat er recht...
Die Bedeutung der Ehe nicht ab. Statt vielleicht für die Beziehung was wirklich zu leisten, "wirklich" Kompromisse einzugehen, denkt man sich, wieso soll ich immer den kürzeren ziehen... Die Bereitschaft sich in die Rolle des anderen zu versetzen ist eine Forderung, die viele Personen zu erfüllen nicht bereit sind... Egoismus ist wie Locker bereits geschrieben hat ein wesentlicher Aspekt, hinzu kommt die Verleumdung der eigenen Gesellschaft. Die deutsche Gesellschaft sei so entwickelt, viel toleranter etc... ich kann dazu echt nur noch schmunzeln... man kann sich auch seine Schwächen als Stärken darstellen:-)
was hat das mit Toleranz zu tun, wenn man von einer Beziehung in die andere wandert... das ist einfach KRANK! Der letzte Part meines Berichts ist nich an dich gerichtet Donvonramses... nur der Teil mit der Begründung --> Eine klassische Beziehung haben zu wollen, um den Eltern einen Gefallen zu tun!
|