Einzelnen Beitrag anzeigen
  #508  
Alt 20.03.2004, 14:25
Benutzerbild von carmencitta
carmencitta carmencitta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Irgendetwas musst du falsch

gemacht haben.

Pass auf, ich versuche nochmals, dir zu helfen.
Vielleicht klappt es ja auch so.
Obwohl, mich scheint ja auch keiner zu verstehen.

Auf der Bundesstraße Hintervorkäppingen nach Vorhinterkäppingen ist der Teufel, äh das Schwein los.
Sämtliche Schweine aus Hintervorkäppingen galoppieren im Schweinsgalopp Richtung Vorhinterkäppingen.

Und die deutsche pIlOzei, die dummen Schweine, wissen mal wieder nicht, wie sie die Sache in Griff bekommen sollen.

Aber wir sind hier in Deutschland, da gibt es für fast alles einen Therapeuten.

Hier der Stand der Dinge:

Man hat die Therapeutin Frau Professor Grunz von der Universität Schweinsfurt, die ja auch Mitglied eurer Forschungsgruppe ist, beauftragt, sich der Sache anzunehmen.

Sie hat folgendes mitzuteilen:

Schweine sind sehr sensible Lebewesen. Wegen der Überzüchtung, musst du wissen.
Es kann sein, dass ein Bauer zu einer sonst nicht üblichen Zeit in den Stall kommt, also zu einer Zeit, an dem kein Schwein im Traum daran denkt, dass er kommen könnte. Ok?
Da kein Schwein mit ihm gerechnet hat, kann es sein, dass irgend so eine dumme Sau dermaßen erschrickt, dass sie tot umfällt.
Dies nur, um besser zu verstehen, wie sensibel Schweine sind.

Man hat sich schon damit befasst, deutsche Schweine mit türkischen Schweinen zu kreuzen. Damit man die Sache mit der Überzüchtung in den Griff bekommt.
Obwohl einige ja die Meinung vertreten, dass die türkischen Schweine eventuell inzwischen auch schon überzüchtet sein könnten.
Und diejenigen empfehlen dann, die deutsch-türkisch-gekreuzten Schweine nochmals zu kreuzen.
Mit Wildschweinen. Ja du hast richtig verstanden ... mit Wildschweinen.
Dann hätte man wahrscheinlich eine wirklich tolle Zuchtsau bzw. einen wirklich tollen Zuchteber.
Es wird sich zeigen.

Die Frage, wie viel so ein Schwein eigentlich fressen kann, ist ganz einfach zu beantworten.
Schweine sind sehr intelligente Lebewesen. Sogar intelligenter als Menschen. Sie kennen keine Grenzen.
Auch nicht beim Fressen.
Und wenn sie nicht freiwillig fressen, werden sie vom Menschen gemästet.
Daher auch das Wort Schweinemast.

Du verstehst noch immer nicht?
Na ja, vielleicht ist es bei persischen Schweinen ja anders. Weiß ich nicht.
Wie kann ich es dir nur verständlich machen?
Ah ja, ganz einfach.
Ein Schwein kann mehr fressen als du und ich. Sogar mehr als du und ich gemeinsam!!!
Das will was heißen.
Hast du jetzt verstanden?

Abgeschweift ...…

Nun hat die Professorin herausgefunden, dass die Schweine in Hintervorkäppingen alle Vorräte aufgefressen haben. Und deshalb aus lauter Panik, da sie ja dort nichts mehr zum Fressen haben, Reißaus genommen haben und Richtung Vorhinterkäppingen galoppiert sind.

Mann, was Du alles fragst.
Welche beunruhigenden Gemeinsamkeiten du mit diesen Viechern hast?

Das kann weder die Grunz noch ich beantworten. Sorry, wir wissen es wirklich nicht.

Aber ich weiß, dass die männlichen Schweine, sprich die Eber, ein Gen mehr haben, als die männlichen Menschen, egal welcher Nationalität sie angehören.
Also nochmals in einfachen Worten für dich =&gt egal, ob Deutscher, Türke oder Perser etc. etc.

Warum?
Das besagte Gen soll anscheinend verantwortlich dafür sein, dass Schweine ein Ringelschwänzchen haben. :-O

So, das wars.


Nein noch nicht ganz, es gibt noch einen wesentlichen Unterschied zwischen Mensch und Schwein.

Freundschaften unter Schweinen halten eine Leben lang.




Eide noruz mobarak (happy new year) schnullerbaCK !!!