Die ultimative Lösung:
Hmm... da haben wir letztens im Unterricht die Theorie gemacht und sofort kann ich sie in der Praxis anwenden...
Kennst du die operante Konditionierung?
B. Skinner führte viele Versuche mit Ratten durch. Dabei wurde eine Ratte in einen Käfig (die Skinnerbox) gesperrt, in dem sich nur ein Hebel befand. Das neugierige Tier untersuchte den Käfig und drückte dabei zufällig irgendwann den Hebel. Dieses Drücken hatte eine bestimmte Konsequenz zur Folge, die wären:
Ratte 1 erhielt auf Hebeldruck hin Futter
Ratte 2 konnte durch den Hebeldruck den Strom abschalten, unter dem ihr Kädigboden stand
Ratte 3 drückte den Hebel und erhielt als Konsequenz einen Stromschlag
Wenn diese Versuche mehrmals wiederholt wurden, lernten die Ratten allmählich den Zusammenhang zwischen ihrem Verhalten und der Konsequenz...
Transfer:
Du musst jemanden bitten, deine Küche unter Strom zu setzen, undzwar immer dann, wenn du leidenschaftlich deinen sündhaften Heisshungergelüsten nachkommen willst. Bei jedem Versuch den Kühlschrank zu öffnen gibt es dann ein Zisch und deine rattige Gier wandelt sich in ein Migräneanfall.
Wohl bekommts.
|