Mit neun Jahren....
...ist niemand erwachsen, egal was für ein Leben er/sie geführt haben mag.
Es mag sein, dass einige Kinder schon in frühen Lebensjahren enorme Verantwortung tragen müssen, dass macht sie aber nicht gleich "erwachsen". Und von Lebensweisheiten, wie "Qualen lassen reifen", halte ich, jedenfalls wenn es um Kinder geht, nichts. Wer Kinder viel zu früh in die "Erwachsenenwelt" schubst, raubt ihnen einfach nur die Kindheit, raubt ihnen Zeit, die sie benötigt hätten um sich entfalten zu können....
Du fragst, wann man erwachsen ist, die Antwort ist offensichtlich, Du selbst hast sie auch schon gegeben, es gibt kein Pauschalalter; bei jedem ist es anders. Aber eins ist dennoch gewiss mit 9,10 oder 11 hat man das Alter des "Erwachsen-Seins" auf keinen Fall erreicht!
Natürlich denken Jugendliche, dass sie mit 16-17 schon erwachsen sind, aber die Mehrheit wird mit 26-27 dann wiederrum sagen, "mann, wie konnte ich nur..."
Übrigens mit 18 ist man zwar laut Gesetz mündig, aber wenn man sich die Gesetze näher anschaut, stellt man fest, dass die Zahl 18 nur den Eintritt in die "Erwachsenenwelt" gewährt, denn mit 18 "darf" man noch so einiges nicht...
Fazit: Kinder/Jugendliche können unterschiedlich reif sein (Frühzünder/Spätzünder), aber im Normalfall handelt es sich hier nur um einen Unterschied von 2-3 Jahren, egal, wo und unter welchen Umständen man lebt....
|