Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1349  
Alt 21.02.2004, 01:36
Benutzerbild von cidam
cidam cidam ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 5
Standard Für C.D-Kopftuch/Nazli

Für CemDean *Das Kopftuch*

So nun erlaube ich mir, wie versprochen etwas zum Kopftuch zu sagen ....lieber CemDean ))

Ich möchte mich bei diesem Thema nur auf die Suren beziehen:

Die erste Frage , die gestellt wird ist....warum trägt eine Muslima ein Kopftuch?

Der Kuran gibt mit dieser Sure eine Antwort darauf: Gott sagt, „damit sie erkannt und nicht belästigt werden“. (Sure 33, Vers 60)

Das bedeutet, dass eine Muslima (= gottergebene Frau ) in der Öffentlichkeit sich so zeigen soll, dass sie *erkannt* wird als eine Frau, die sich moralischen Werten wie Keuschheit und Treue verpflichtet fühlt und deren *Liebe zu Allah* größer ist als ihre *Liebe zu weltlichen Vergnügungen*. Sie möchte durch die Bedeckung ihrer Schönheit, die auch in ihren Haaren liegt, kund tun, dass sie nicht flirten will und keine sexuellen Beziehungen zu fremden Männern haben möchte.
Die Muslima, die Kopftuch oder Schleier trägt, wendet sich somit bewusst von allem ab, was ihre *Reinheit*( dies beinhaltet natürlich auch die geistige Reinheit) beeinträchtigen könnte. Sie will *erkannt* werden als eine Frau, die zu innerem Frieden und Glückseligkeit gelangt, indem sie den Geboten Allahs folgt.
Darüber hinaus möchte sie nicht *belästigt werden*. Das Bedecken der Haare und anderer weiblicher Reize wirkt üblicherweise auf fremde Männer wie ein Signal, das besagt: hier ist eine Frau, die nicht verführt werden will, die sich weigert ihre Keuschheit aufzugeben. Ihr Verhalten wirkt auf Männer meist wie eine Bremse, die ihre Augen, auf der Suche nach dem sexuellen Kick, nicht mehr wild umherschweifen lassen........( törnt ab ))

*„O Prophet! Sprich zu deinen Frauen und deinen Töchtern und zu den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Tücher tief über sich ziehen. Das ist besser, damit sie erkannt und nicht belästigt werden. Und Allah ist allverzeihend, barmherzig.“ (Sure 33, Vers 60) *

*„Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen, und dass sie ihre Reize nicht zur Schau tragen, bis auf das, was davon sichtbar sein muss, und dass sie ihre Tücher über ihren Busen ziehen sollen und ihre Reize vor niemandem enthüllen als vor ihren Gatten, oder ihren Vätern, oder den Vätern ihrer Gatten, oder ihren Brüdern, oder den Söhnen ihrer Gatten, oder ihren Brüdern, oder den Söhnen ihrer Brüder, oder den Söhnen ihrer Schwestern, oder ihren Frauen, oder denen, die ihre Rechte besitzen, oder solche von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb haben, und den Kindern, die von der Blöße der Frauen nichts wissen. Und sie sollen ihre Füße nicht zusammenschlagen, so dass bekannt wird, was sie von ihrem Zierrat verbergen. Und bekehrt euch zu Allah allesamt, o ihr Gläubigen, auf dass ihr erfolgreich seid.“ (24:32) *


&lt----Oft wird argumentiert, dass im eben zitierten Vers nur gemeint sei, dass muslimische Frauen sich von der Unsitte fern halten sollen, ihre Brüste zur Schau zu stellen. Aber zum einen finden wir in derselben Sure Vers 61 die Aussage:

* „(Was nun) die älteren Frauen (betrifft), die nicht mehr auf Heirat hoffen können, so trifft sie kein Vorwurf, wenn sie ihre Tücher ablegen, ohne ihre Zierde zur Schau zu stellen. Dass sie sich dessen enthalten, ist (aber) besser für sie. Und Allah ist allhörend, allwissend.“*

&lt---und mit dem Ablegen der Tücher ist ja wohl nicht gemeint, dass sie barbusig umherlaufen dürften.
Zum anderen ist in dem Vers, den ich vorhin zitierte, ausdrücklich gesagt, dass die muslimischen Frauen ihre Reize verhüllen sollen, *bis auf das, was davon sichtbar sein muss*. Darunter ist zu verstehen, dass muslimische Frauen sich in ihrer Bewegungsfreiheit nicht behindert fühlen sollen. So darf z. B. ihr Blick nicht versperrt sein....

Es wird oftmals die Frage gestellt, warum die muslimische Frau, was ihre Bekleidung betrifft, sich einschränken muss, weil sie dadurch unsittliche Männerblicke abwehren möchte. Wäre es nicht Sache des Mannes, sich zu zügeln? Und, umgekehrt, gibt es nicht auch Frauen, die Männern hinterher schauen? Sollten deswegen nicht auch Männer einen Schleier oder eine Kopfbedeckung tragen? Das sind Fragen, die man immer wieder zu hören bekommt ))
Die Empörung darüber, dass Frauen eine gewisse Freiheit aufgeben sollen, nur weil manche Männer sich unverschämt benehmen und Frauen offenbar als Freiwild betrachten, scheint berechtigt. In der Tat wäre weder Schleier noch Kopftuch von Nöten, wenn alle Männer sich anständig benehmen würden.
Die Realität zeigt sich im Alltag leider nicht immer so, wie sie wünschenswert wäre. Leidenschaft und Gier sind nicht so leicht aus der Welt zu schaffen...... Deswegen muss der Mensch Maßnahmen ergreifen, auftretende sexuelle Reize einzudämmen. Dadurch sollen Spannungen, die sich durch mangelnde Kontrolle über den sexuellen Trieb ergeben können, abgebaut werden....

Im Heiligen Koran fordert Allah die muslimischen Männern auf, *„dass sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen“*. Denn, *das ist reiner für sie*. (Sure 24, Vers 31)

anderer Vers:
*„Und nahet nicht dem Ehebruch; siehe, das ist eine Schändlichkeit und ein übler Weg.“ (17:33) Ja, Allah verspricht „Vergebung und herrlichen Lohn“ für „Männer, die ihre Keuschheit wahren, und Frauen, die ihre Keuschheit wahren“. (33:36) *

&lt---unter den Muslimen befinden sich bedauernswerter Weise auch Schwache, die ihre Triebe nicht zu zügeln vermögen.... und diejenigen ohne Glauben legen oftmals überhaupt keinen Wert auf sittliches Verhalten, ja, mancher macht *„sein Gelüst zu seinem Gott“. (45:24) *.Es hat oftmals eine heilsame Wirkung, wenn eine Frau sich verhüllt, weil dadurch Männer, denen es an sittlicher Reife fehlt, ermahnt werden sich zu zügeln. .....

Das Gebot Gottes, die Haare zu bedecken, ist also ein Selbstschutz für die Muslima. Sie setzt durch ihr Befolgen des koranischen Gebotes ein deutliches Zeichen, dass sie sich Gott ergeben hat und Seinen Willen höher stellt als die Welt...... Sie ist bereit, weltliches Vergnügen aufzugeben, um höheres zu erlangen, wie es moralisches Verhalten und spirituelles Tun mit sich bringt.

Sie ist sich bewusst, dass wahre Liebe auch Opfer verlangt: dadurch, dass sie um ihrer Liebe zu Gott und ihrem Mann willen zeigt, dass sie kein Interesse an fremden Männern hat und ihm treu sein will, beraubt sie sich zwar jener prickelnden Erlebnisse, die der mit Sexuellem kokettierende Umgang mit fremden Männern mit sich bringt, aber sie erlangt dadurch eine tiefere Befriedigung, die sie weitaus glücklicher macht als illegitime Beziehungen.
Zudem festigt die Art und Weise, wie sie sich in der Öffentlichkeit kleidet, sowohl ihre Demut als auch das Verhältnis zu ihrer Familie. Das Selbstwertgefühl der Frau und ihr Selbstbewusstsein werden gestärkt..... Sie verschwendet keine Zeit darauf sich *zurechtzumachen*, was bedeuten würde, sich zum Blickfang unkeuscher Augen zu machen, die sich am Äußeren einer Frau ergötzen möchten. Die züchtig gekleidete Erscheinung in der Öffentlichkeit ist also kein Zeichen ihrer Unterdrückung, sondern Ausdruck ihrer Würde.........

Eine Grenze für Scham muss es geben. Der Islam zieht diese Grenze sehr klar da, wo die Möglichkeit des Verführens oder Verführt-Werdens beginnt....dort, wohin die Augen blicken. Der Schleier bzw. das Kopftuch sind jedoch nicht nur eine Maßnahme zur Abwendung von Unsittlichkeit *die von anderen herrühren mag* sondern auch eine Ermahnung an jede Muslima, die ihre Haare bzw. Teile des Gesichts bedeckt hält, die eigenen Gedanken zusammen zu halten und Abstand zu halten von Vorstellungen oder Handlungen, die ihre Keuschheit beeinträchtigen würden.
Kopftuch und Schleier sind somit Mittel der muslimischen Frau ihre Würde zu verteidigen... sie verdeutlicht damit, dass sie für den Mann auf der Straße nicht Objekt seiner Begierde sein will und er nicht über sie verfügen kann. Ihr steht aber dem Heiligen Koran zufolge nicht nur das Recht auf Wahrung ihrer Würde zu, sondern der Islam gewährt ihr überdies alle Rechte, die sie zur vollkommenen Entfaltung ihrer Natur und ihrer Talente benötigt. Zu klären ist aber noch die Frage, ob nur muslimische Frauen ihre Reize verhüllen sollen, oder aber auch islamische Männer.
In der Tat lehrte der Prophet,dass auch Männer sich unauffällig kleiden und ihre Haare bedecken sollten, wenn sie außer Haus gehen. Er selbst trug dann stets einen Turban. Die muslimischen Männer (wie die Frauen) sollten seiner Sunna (Praxis) möglichst folgen. Deshalb tragen männliche Muslime ebenfalls häufig in der Öffentlichkeit eine Kopfbedeckung........



Doch jedem Muslim aber, ob Mann oder Frau, steht es *FREI*, die Gebote des Islams einzuhalten. Allah sagt im Heiligen Koran:

*„Lass den gläubig sein, der will, und den ungläubig sein, der will.“ (Sure 18, Vers 30)*

Eindeutig gebietet Allah: *„Es soll kein Zwang sein im Glauben!“ (Sure 2, Vers 257)*

Er fordert uns aber auch auf, der Sunna des Heiligen Propheten (s.a.v.) zu folgen.
* „Sprich: Liebt ihr Allah, so folget mir, (dann) wird Allah euch lieben und euch eure Fehler verzeihen, denn Allah ist allverzeihend, barmherzig.“ (Sure 3, Vers 32)*

Als Fazit können wir somit festahlten:

Es ist für Muslime ....Mann wie Frau... Pflicht, sich nicht durch besonders reizvolle Kleidung zur Schau zu stellen, die Figur nicht zu betonen, die Körpermerkmale besonderer Attraktivität zu bedecken und damit keinen Anlass für unfromme Wünsche zu bieten. Eine Kopfbedeckung ist demnach *kein Ausdruck von Aggressivität oder gar eine Demonstration weltlicher Machtbestrebungen*. Sie dient schlicht und einfach der Abwehr von unlauteren Gelüsten. Sie ist damit fester Bestandteil der islamischen Ethik und ein Gebot der islamischen Morallehre. Sie dient der Aufrechterhaltung der inneren wie äußeren Reinheit und ist ein Mittel, andere darauf hinzuweisen, dass man keinen Gefallen an Unsittlichkeit findet. Sie ist fester Bestandteil des islamischen Glaubens, und es ist für die Muslime unmöglich, das der Sunna zugrunde liegende koranische Schleiergebot aufzuheben oder für ungültig zu erklären.

Natürlich setzt unser Glauben, vor jeder Tat ein, * REINES HERZ* vorraus.......ohne dies, ist NICHTS WERT.

sevgilerle NazLI