Einzelnen Beitrag anzeigen
  #63  
Alt 10.02.2004, 14:04
Benutzerbild von aliconda
aliconda aliconda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Öylemi ;-)

Auch bei mir ist dem so!
Ich gestehe!
Aber es hat einfach was mit der Umwelt zu tun!
Ich bin in einem deutschprachig dominierten Umfeld aufgewachsen. Meine anderen Kumpels waren: Armenier, Griechen, Deutsche, "Jugo""s, Spanier, Italiener und Türken.
Ratet mal, was die gemeinsame Sprache war?

Ich kann natürlich auch die türkische Sprache, zugegebener Maßen nicht in dem Stil, wie ich die deutsche Sprache kenne ...
Aber ich kann zumindest die Grammatik und habe einen einen gewissen Grundwortschatz!
... und das ist es eigentlich, was das Ganze ausmacht!
Unser viel zu kleiner Wortschatz! Aber ist das verwunderlich? Mitnichten! Wir wachsen hier auf, in dieser "Welt" bei "uns" wird über "Leitkultur" und "Dieter Bohlen" -Quasslerei diskutiert. In der Türkei um "ColaTurka", "Reco Tayyip", "Susurluk" etc.!

Sprache ist nichts festes! Es ist lebendig und wandelt sich und verändert sich mit der Zeit auch!

Als unsere Eltern oder Großeltern in die Bundesrepublik kamen, war die Rep. Türkei eine total andere Welt! Der Wortschatz dieser Zeit war eine andere. (Wenn die Elternteile überhaupt beide Lesen&Schreiben konnten!)

Was erwartet ihr dann von den Kindern und Enkeln?

Ich für meinen Teil, will z.B. daß meine Neffen und Nichten perfekt deutsch können. Aber dann zumindest die die türkische Grammatik gut beherrschen, damit sie jederzeit auch sich in der türkischen Sprache zurechtfinden können!
Allein 6 Wochen Türkei würde meiner Ansicht nach ausreichen, um sich den dortigen Sprachwortschatz anzueignen!

Also ... keine Panik!
Die türkische Sprache ist zu einfach um einfach vergessen zu werden! ;-)

Ne mutlu Fenerbahceliyim diyene!

Al"