Einzelnen Beitrag anzeigen
  #520  
Alt 15.01.2004, 14:41
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard alles was du willst my heart :))

ich kenne sie, weil sie die Praktikantin vor mir war am GI in Ankara ...


Ekin Deligöz
geboren 21. April 1971 in Tokat / Türkei
in Deutschland seit September 1979
Deutsche Staatsbürgerin seit Februar 1997
Grundschule Senden Gymnasium Weißenhorn /
Abitur 1992
Studium:

Verwaltungswissenschaften in Wien und Konstanz
Abschluss: Diplom Verwaltungswissenschaftlerin (1998)
Mehrere Praktika im In- und Ausland
Tätigkeit als Tutorin für Kommunalpolitik an der Universität Konstanz
Veröffentlichungen:

Diplomarbeit: Ausländer zwischen Integration und Segregation
Am Beispiel der türkischen Bevölkerung in Konstanz
Veröffentlicht: Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft ;
Horst Baier und Erhard R. Wiehn (Hrsg.) Band 50, Hartung Gorre Verlag Konstanz 1999
(ISBN: 3-89649-366-3)
Vorwort: Studierende türkischer Herkunft an der Universität A. Haas, T. Berndt Konstanz 1998
Aufgaben und Schwerpunkte einer künftigen Kinder- und Jugendpolitik in: Wie jugendfähig ist Politik - wie politikfähig ist Jugendhilfe A. Engelbrecht, S. Beniers u.a. Frankfurt a. M. 2000
Migranten in den Städten. In: Umwelt und Wohnen an der Universität Konstanz 2000
Politik für Kinder in problematischen Stadtteilen. In: Aufwachen und Lernen in der sozialen Stadt K. Bruhns, W. Mack (Hg.) Opladen 2001
Politik für Kinder - Politik für Eltern. Dokumentation einer Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung vom 13/14. Juni 2002.
Sprachen:
Deutsch, Türkisch, Englisch und Französisch
Mitglied bei den Grünen seit 1989
Sprecherin der Grün Bunt Alternativen Jugend Bayern 1989-1991
Mitglied im Ortsvorstand Senden 1991-1993
Aufbau der Grünen Hochschulgruppe an der Universität Konstanz 1993-1995
Bezirksvorsitzende von B 90/Grüne in Schwaben

MdB seit Oktober 1998

Parlamentarische Geschäftsführerin
Kinder- und familienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion
Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung
Mitglied in der Kinderkommission des Deutschen Bundestages
Vorstandsmitglied bei SOLWODI e.V. - (Soldarity with women in distress)
Vorstandsmitglied UNICEF
Mitglied Hauptausschuss des Deutschen Vereins fur öffentliche und private Fürsorge