Einzelnen Beitrag anzeigen
  #351  
Alt 18.12.2003, 17:29
Benutzerbild von aliconda
aliconda aliconda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Auf jeden Fall!

ABER:
Es darf sich nichts an der AMTS-Sprache ändern!(Weil wir schnell x-Sprachen hätten! Eine gemeinsame Basis muß sein!)

Trotzdem muß auch der türkische Staat auf seine große kurdische Bevölkerungsgruppe zugehen!
Vor allem muß sie das absolut erbärmliche Denken ihrer Beamten aus der Welt schaffen!

Ich habe selbst in einem Krankenhaus erlebt, wie ein (vermeintlich) "türkischer" Arzt eine kranke Kurdin absolut unmenschlich behandelt hat, weil sie nicht korrektes türkisch sprach! Als wäre Sie tatsächlich Bürger zweiter Klasse!
DAS bezweckte Mustafa Kemal Atatürk auf keinen Fall, als er sagte: "Ne mutlut TÜRKÜM diyene"!!!
Ist doch klar, daß die kurdischen Türken diese Gefühle hegen!
Als mein Vater damals den Arzt daraufhin anfuhr, was das sein solle, sagte der lapidar nur, sie sei doch eh nur ein ungebildeter Bauertölpel und (wenigstens) behandelte er sie medizinisch, jedoch unentschuldigt! In diesem Augenblick habe ich mich für unsere TÜRKISCHEN VERF....BEAMTEN mit ihrer ALLMACHT(!) geschämt!

Ich frage mich, wie Mustafa Kemal Atatürk darauf reagiert hätte ...

&gt&gtEine Kurdin hat mir mal Live übersetzt was ihr Dad Abends so per Satelit Empfangenen Sender schaute war nicht so witzig!!&lt&lt

... tja ich kann mir denken, welcher Sender es war!
Deswegen solltest du in diesem Fall, nicht in die Falle dieses PARTEI-Senders gehen ;-)))

Ich habe auch sehr gute kurdische-türkische Bekannte! Die allermeisten halten von dieser "Guerrilla"-Partei gar nichts! Sie hatte zumeist nur mit Gewalt und Einschüchterung die Unterstützung der "Anhänger" erreicht!

Es gibt genügend kurdische Türken die Republiksanhänger sind, jedoch von der praktischen Politik der absoluten Vernachlässigung des Südostens verärgert sind

...ich bin mir sicher, daß das Thema in 10 Jahren wieder nicht von belang sein wird.
So wie wir hier in Bundesrepublik eher allgemein das Deutsche unser eigen nennen, werden die meisten kurdischen Türken, wieder das AMTS-Türkische präferiern. Die kurdische Sprache, wird wie die türkische hier, eher als "kultur"-Sprache überleben.
Damit ist nicht gemeint, dass sie ihre ethnische Identität einfach aufgeben sollen/werden.

Du könntest ja ein Lied davon singen *g*
(Sing mal ... Üsküdara gider iken yagdida bir yagmur ... hehehheehhe und schon haben wir Krieg zw GR und TR
GR: Mein Lied
TR: Mein Lied
GR-TR: Kriiiiiiieeeeeeeeeechh *links 2 3 4*)